Text
Tagesordnungspunkt als RTF Download
3. Kernenergie; Internationale Atomenergie-Organisation in Wien; hier: Deutsche Kandidatur für den Sitz „Westeuropa" im Gouverneursrat, AA
Das Kabinett stimmt dem Personalvorschlag des Auswärtigen Amtes entsprechend dessen Vorlage vom 3. September 1960 - 202 - 81.11/5/2122/60 - zu 16.
Fußnoten
- 16
Vorlage des AA vom 3. Sept. 1960 in B 136/6115, weitere Unterlagen in AA B 80, Bd. 313. - Auf der bevorstehenden Generalkonferenz der Internationalen Atomenergie-Organisation in Wien waren fünf der durch Ablauf der zweijährigen Amtszeit frei werdenden Sitze im Gouverneursrat, dem aus insgesamt 23 Gouverneuren zusammengesetzten Exekutivorgan der aus 70 Mitgliedstaaten bestehenden Organisation, neu zu besetzen. Die Kandidatur der Bundesrepublik für den regionalen Sitz „Westeuropa", den bisher die Niederlande inne hatten, war mit den Vereinigten Staaten, Kanada und den Ländern der OEEC abgestimmt. Das AA hatte in seiner Vorlage die Besetzung mit Dr. Walter Schulte-Meermann vorgeschlagen, dem Leiter der Gruppe Internationale Zusammenarbeit im BMAt. - Auf der 4. Generalkonferenz vom 20. Sept. bis 1. Okt. 1960 wurde der deutsche Vertreter mit 47 von 61 Stimmen gewählt. Vgl. dazu den Abschlussbericht in Bulletin Nr. 190 vom 8. Okt. 1960, S. 1833 f.