Text
Tagesordnungspunkt als RTF Download
[H.] Gedenkfeier am Mahnmal des früheren Konzentrationslagers Bergen-Belsen am 2. Februar 1960
Der Bundeskanzler teilt mit, Nahum Goldmann habe den Vorschlag gemacht, daß an dem Treffen der jüdischen Organisationen am 2. Februar auch Mitglieder der Bundesregierung teilnähmen 17. Der Bundeskanzler bemerkt dazu, er könne diesen Vorschlag des Präsidenten des jüdischen Weltkongresses nur begrüßen. Der Bundeskanzler bittet die Bundesminister für Verteidigung, für Wohnungsbau und für gesamtdeutsche Fragen, die sich dazu bereit erklären, mit ihm zusammen an dieser Feierstunde teilzunehmen 18.
Fußnoten
- 17
Adenauer war am 18. Jan. 1960 mit Goldmann in Bonn zu einem Gespräch über die jüngsten antisemitischen und neonazistischen Vorfälle (vgl. dazu 92. Sitzung am 20. Jan. 1960 TOP A) zusammengekommen. Dabei hatte Goldmann die Teilnahme der Bundesregierung an der Gedenkfeier angeregt, die anlässlich einer Reise von 50 Delegierten der zu jener Zeit in Brüssel tagenden Jewish Claims Conference nach Bergen-Belsen geplant war. Vgl. Blankenhorns Aufzeichnung vom 18. Jan. 1960 in Nachlass Blankenhorn N 1351/99 und Adenauers Tageskalender in B 136/20687 sowie Adenauer, Teegespräche 1959-1961, S. 191.
- 18
Seitens der Bundesregierung nahmen Adenauer, Strauß, Lücke und Lemmer an der Gedenkfeier teil. - Fortgang 94. Sitzung am 3. Febr. 1960 TOP A.