Text
Tagesordnungspunkt als RTF Download
[C.] Protest protestantischer Geistlicher gegen die Vietnam-Politik
Bundesminister Dr. -Ing. Seebohm macht auf den Schweigemarsch aufmerksam, den evangelische Geistliche - teils im Talar - in Bonn unter Mitführung von Transparenten, in denen die Vietnam-Politik der USA verurteilt und die Unterstützung der USA durch die Bundesregierung kritisiert wird, veranstaltet haben. Er ist der Meinung, daß sich die Bundesregierung gegen diese Art der Kritik wenden müsse. Bundesminister Dr. Westrick teilt mit, daß die Absicht der Protestierer, im Bundeskanzleramt eine Resolution abzugeben, am Eingang durch den Pförtner vereitelt werden konnte 25. Frau Bundesminister Dr. Schwarzhaupt ist - unterstützt von Bundesminister Dr. Schröder - der Meinung, daß die Bundesregierung offiziell nichts unternehmen solle, aber einzelne Kabinettsmitglieder in den geeigneten kirchlichen Gremien darauf hinweisen sollten, daß diese Form der Kritik zurückgewiesen werden müsse. Das Kabinett ist einverstanden.
Fußnoten
- 25
Am 31. Okt. 1966 hatten in Bonn etwa 250 Personen, überwiegend protestantische Geistliche, fünf von ihnen im Talar, eine Kundgebung mit anschließendem Schweigemarsch veranstaltet und dabei Transparente, u. a. mit der Aufschrift „Wer den Vietnam-Krieg moralisch unterstützt, verrät das Evangelium der Liebe", mitgeführt. Anschließend hatten drei Delegationen aus dem Teilnehmerkreis versucht, im Bundeskanzleramt und bei den Botschaften der USA und der UdSSR Petitionen zu übergeben, in denen zur Beendigung des Vietnam-Krieges auf dem Verhandlungsweg aufgefordert wurde. Eine Übergabe war offenbar nur in der sowjetischen Botschaft zustande gekommen. Vgl. „Frankfurter Allgemeine Zeitung" vom 1. Nov. 1966, S. 3. - Zur Vietnam-Hilfe vgl. 11. Sitzung am 12. Jan. 1966 TOP G.