Die Kabinettsprotokolle der Bundesregierung Band 21. 1968
herausgegeben für das Bundesarchiv von Michael Hollmann
bearbeitet Christine Fabian und Uta Rössel
unter Mitwirkung von Walter Naasner und Christoph Seemann
R. Oldenbourg Verlag München 2011
ISBN 978-3-486-70518-8
Die erste Große Koalition sah sich 1968 mit heftigen, überwiegend studentischen Protesten gegen die gleichwohl verabschiedete Notstandsverfassung, den Vietnamkrieg und den Bildungsnotstand konfrontiert. Die Einführung der Pass- und Visumpflicht durch die DDR im innerdeutschen und Berlin-Verkehr und das militärische Eingreifen der Sowjetunion in der Tschechoslowakei belasteten die auf Entspannung ausgerichtete Deutschland- und Ostpolitik sowie die Sicherheits- und Bündnispolitik. Neben Fragen der bevorstehenden Unterzeichnung des Atomwaffensperrvertrags und einer künftigen politischen Erweiterung der Europäischen Gemeinschaften beriet das Kabinett über innenpolitisch bedeutende Reformvorhaben in der Rechts-, Finanz-, Verkehrs- und Agrarpolitik sowie über die erstmaligen Berichte der Bundesregierung zur Lage der Familien und zur elektronischen Datenverarbeitung.