Text
Tagesordnungspunkt als RTF Download
1. Personalien
Das Kabinett nimmt von den Vorschlägen in den beiden Anlagen (vom 9. Mai 1968) der Einladung zustimmend Kenntnis. 5
Fußnoten
- 5
Laut Anlage 1 sollten im Bundeskanzleramt vier Leitende Regierungsdirektoren, im AA Wilhelm Günther von Heyden zum Generalkonsul und ein Vortragender Legationsrat Erster Klasse, im BMI ein Ministerialdirigent, im Geschäftsbereich des BMJ Helmut Bendler und Dr. Hans Faber zu Senatspräsidenten beim Bundespatentgericht, im BMF ein Ministerialdirigent und Dr. Ewald Kellmereit zum Vizepräsidenten der Bundesschuldenverwaltung, im Geschäftsbereich des BMWi ein Direktor und Professor bei der Bundesanstalt für Bodenforschung, im BMVtg Helmut Mahlke zum Generalleutnant und Hans Heinz Fischer zum Brigadegeneral, im Geschäftsbereich des BMP Dr.-Ing. Hermann Dieterich zum Präsidenten einer Oberpostdirektion, im BMwF Dipl.-Ing. Max Mayer zum Ministerialdirektor und im BMZ ein Ministerialdirigent ernannt werden. Laut Anlage 2 sollte auf Vorschlag des BML einem Direktor und Professor die Eigenschaft eines Beamten auf Lebenszeit verliehen werden.