Text
5. Kabinettssitzung
am Mittwoch, dem 3. Dezember 1980
Teilnehmer: Schmidt, Genscher, Baum, Vogel, Graf Lambsdorff, Ertl, Ehrenberg, Apel, Huber, Hauff, Gscheidle, Haack, Franke, von Bülow, Schmude, Offergeld, Neusel (Bundespräsidialamt; ab 9.19 Uhr), Lahnstein (Bundeskanzleramt), Bölling (BPA), Huonker (Bundeskanzleramt), von Dohnanyi (AA), Haehser (BMF), Schlecht (BMWi), Wehner (MdB, SPD; bis 12.10 Uhr), Hoppe (MdB, FDP; bis 12.10 Uhr), Westphal (MdB, SPD; bis 12.10 Uhr), Pöhl (Deutsche Bundesbank; bis 12.10 Uhr), Schlesinger (Deutsche Bundesbank; bis 12.10 Uhr), von Staden (Bundeskanzleramt), Konow (Bundeskanzleramt), Müller (Bundeskanzleramt), Heick (Bundeskanzleramt), Bruns (Bundeskanzleramt), Hegelau (Bundeskanzleramt), von Richthofen (Bundeskanzleramt), Rang (Bundeskanzleramt). Protokoll: Fischer.
Beginn: 9.00 Uhr | Ende: 12.33 Uhr |
Ort: Bundeskanzleramt |
Tagesordnung:
1. | Bundestag und Bundesrat. | |
2. | Voraussichtliche gesamtwirtschaftliche Entwicklung im Jahre 1981. | |
3. | Internationale Lage. | |
4. | Europafragen; hier: | |
a) | EG-Ratstagung (Sozialfragen) vom 27. Nov. 1980 | |
b) | EG-Ratstagung (Energiefragen) vom 27. Nov. 1980 | |
c) | Tagung des Europäischen Rates vom 1./2. Dez. 1980 | |
d) | EG-Ratstagung (Verkehrsfragen) am 4. Dez. 1980 | |
e) | EG-Ratstagung (Agrarminister) am 8./9. Dez. 1980. |
Außerhalb der Tagesordnung: | |
[A.] | Kokskohlenbeihilfe. |
[B.] | Gespräch mit Gewerkschaft und Textilindustrie. |
[C.] | Härteklausel im Eherecht (Beschluß des Bundesverfassungsgerichts). |
[D.] | Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts über Klage Bayerns gegen das Ausbildungsplatzförderungsgesetz. |
[E.] | Nebentätigkeiten der Bundesminister und der Parlamentarischen Staatssekretäre/Staatsminister. |
[F.] | Gegenseitige Vertretung der Regierungsmitglieder. |