Text
131. Kabinettssitzung
am Dienstag, dem 14. November 1972
Teilnehmer: Brandt, Scheel (ab 10.10 Uhr), Genscher, Jahn, Arendt, Leber, Strobel, Franke, Eppler, Ehmke, Spangenberg (Bundespräsidialamt), Ahlers (BPA), von Wechmar (BPA), Focke (Bundeskanzleramt), Hermsdorf (BMWF), Bahr (Bundeskanzleramt), Rohwedder (BMWF), Griesau (BML), Wittrock (BMV), Storck (BMSt), Haunschild (BMBW), Pöhl (Bundeskanzleramt; bis 10.25 Uhr), Fischer (Bundeskanzleramt), Wilke (Bundeskanzleramt). Protokoll: Quantz.
Beginn: 10.00 Uhr | Ende: 10.45 Uhr |
Ort: Bundeskanzleramt |
Tagesordnung:
- 1.
Personalien
Gemäß Anlage.
- 2.
Verschiedenes.
- 3.
Stabilisierung der Ruhrkohle AG
Vorlage des BMWF vom 10. Nov. 1972 (W/III A 4 - 80 01 78/1).
Außerhalb der Tagesordnung: | ||
[A.] | Mitarbeit der DDR in internationalen Organisationen. | |
[B.] | Unwetterkatastrophe vom 13. Nov. 1972. | |
[C.] | Auslieferungsersuchen im Zusammenhang mit der Flugzeugentführung. | |
[D.] | Nächste Kabinettsitzung. |