Text
112. Kabinettssitzung
am Mittwoch, dem 26. Februar 1964
Teilnehmer: Erhard, Höcherl, Bucher, Dahlgrün, Schmücker, Blank, Seebohm, Stücklen, Lücke, Niederalt, Heck, Lenz, Dollinger, Scheel, Schwarzhaupt (bis 12.30 Uhr); Carstens, Hüttebräuker, Hopf, Nahm, Krautwig, Bornemann, Bargatzky (ab 12.30 Uhr); Mercker (Bundeskanzleramt), Einsiedler (Bundespräsidialamt), Krueger (BPA), Niebel (BPA), Seibt (Bundeskanzleramt), Hohmann (Bundeskanzleramt). Protokoll: von Koester.
Beginn: 10.00 Uhr | Ende: 13.55 Uhr |
Ort: Haus des Bundeskanzlers |
Tagesordnung:
- 1.
Personalien
Gemäß Anlagen.
- 2.
Besetzung einer deutschen Auslandsvertretung
Schreiben des Staatssekretärs des Bundeskanzleramtes vom 20. Febr. 1964 (AB - 14004 - 506/64 II geh.).
- 3.
a) Gesetz betr. die Einfügung eines Absatzes 2 in Artikel 10 GG
b) Gesetz zur Beschränkung des Post- und Fernmeldegeheimnisses
Vorlagen des BMI vom 21. und 24. Febr. 1964 (VI A 3 - 63205 - 77/64 und I A 1 - 11343 - 51/64).
- 4.
Entwurf eines Steueränderungsgesetzes 1964
Vorlage des BMF vom 29. Jan. 1964 (IV B/1 - S 2030 - 26/64).
- 5.
Berufung der Mitglieder des Vorstandes und des Verwaltungsrates der Bundesanstalt für Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung für die 4. Amtsperiode (1. April 1964 bis 31. März 1968); hier: Vorschläge der Bundesregierung
Vorlage des BMA vom 27. Jan. 1964 (II b 5 - 2093.32).
- 6.
Finanzlage der Deutschen Bundespost (Haushaltsvoranschlag 1964)
Vorlage des BMP vom 24. Febr. 1964 (IV E - 7210-1/3).
- 7.
Große Anfrage der Fraktion der SPD (Bundestagsdrucksache Nr. IV/1829)
Vorlage des BMwF vom 18. Febr. 1964 (II 1 - 32 010 - 5/64).
- 8.
Gesetzentwurf einer Bundestierärzteordnung
Vorlage des BMGes vom 19. Febr. 1964 (II A 1 - 410101 - 1086/64).