Text
40. Kabinettssitzung
am Freitag, dem 26. August 1966
Teilnehmer: Erhard, Mende, Schröder, Lücke, Jaeger, Dahlgrün, Schmücker, Höcherl, Katzer, von Hassel (bis 15.30 Uhr und ab 18.15 Uhr), Seebohm, Stücklen, Bucher, Gradl, Niederalt, Heck, Stoltenberg, Dollinger, Scheel (von 10.45 Uhr bis 17.05 Uhr), Schwarzhaupt, Krone, Westrick; Kattenstroth, Gumbel (von 15.30 Uhr bis 18.15 Uhr), Vialon (bis 10.45 Uhr und ab 17.05 Uhr); von Hase (BPA), Krueger (BPA), Einsiedler (Bundespräsidialamt), Praß (Bundeskanzleramt), Hohmann (Bundeskanzleramt; zeitweise), Osterheld (Bundeskanzleramt; zeitweise), Korff (BMF), Seibt (Bundeskanzleramt; zeitweise). Protokoll: Hornschu.
Beginn: 10.00 Uhr | Ende: 23.40 Uhr |
Ort: Bundeskanzleramt |
Tagesordnung:
- 1.
Haushaltsgesetz 1967
Vorlage des BMF vom 23. Aug. 1966 (II A 1 - 21/66).
- 2.
Lage der deutschen Eisen- und Stahlindustrie - Verbilligung der deutschen Kokskohle, Umsatzausgleichsteuer, Stahlkontore
Vorlage des BMWi vom 13. Aug. 1966 (III C - 24 58 07).
- 3.
Personalien
Gemäß Anlagen.
- 4.
Besetzung deutscher Auslandsvertretungen
Schreiben des Chefs des Bundeskanzleramtes vom 19. Aug. 1966 (I/2 - 14004 - 829/66 II geh.).
- 5.
Entscheidung der Hohen Behörde vom 20.7.1966 über die Als-ob-Tarife
Gemeinsamer Vortrag der BMWi und BMV.
- 6.
Erhöhung von Ausnahmetarifen für Kohle und Erze
Vortrag des BMV.
- 7.
Maßnahmen zur Vermeidung eines Haushaltsfehlbetrages im Rechnungsjahr 1966
Vorlage des BMF vom 1. Aug. 1966 (II A/1 - A 0214 - 32/66).
- 8.
Erfüllung der Einsparungsverpflichtung im Einzelplan 10 des Bundeshaushalts 1965
Vorlage des BML vom 3. Aug. 1966 (I A 3 - Kab. Nr. 517/66).
- 9.
Bericht der Bundesregierung über die Situation der Frauen in Beruf, Familie und Gesellschaft
Vorlage des BMA vom 9. Aug. 1966 (III C 3 - 6130.1 - 28/66).