Text
115. Kabinettssitzung
am Mittwoch, dem 11. Juni 1975
Teilnehmer: Schmidt, Genscher, Maihofer, Vogel, Ertl (ab 10.05 Uhr), Arendt, Focke, Franke, Matthöfer, Rohde, Bahr, Schüler (Bundeskanzleramt), Bölling (BPA), Wischnewski (AA), Schlei (Bundeskanzleramt), Haehser (BMF), Grüner (BMWi), Hermann Schmidt (BMVg), Haar (BMV und BMP), Haack (BMBau; bis 12.00 Uhr), Rohr (BML; von 9.15 Uhr bis 10.08 Uhr), Abreß (BMBau; ab 12.00 Uhr), Leister (Bundeskanzleramt), Heick (Bundeskanzleramt), Tegtmeier (Bundeskanzleramt; von 9.30 Uhr bis 11.45 Uhr), Schmitz-Wenzel (Bundeskanzleramt; bis 9.56 Uhr). Protokoll: Michels.
Beginn: 9.00 Uhr | Ende: 12.25 Uhr |
Ort: Bundeskanzleramt |
Tagesordnung:
1. | Bundestag und Bundesrat. | |
2. | Personalien. | |
3. | Vorschläge der Kommission der Europäischen Gemeinschaften zur Revision des Mehrjahresforschungsprogramms der Gemeinsamen Forschungsstelle (Dokument R/60/75 ATO 3). | |
4. | Ausländerpolitik; hier: Einsetzung einer Arbeitsgruppe durch das Kabinett am 12. Febr. 1975. | |
5. | Europafragen; hier: | |
a) | EG-Ratstagung (Wirtschafts- und Finanzminister) am 16. Juni 1975 | |
b) | EG-Ratstagung (Sozialminister) am 17. Juni 1975 | |
c) | Finanzkontrolle EG. | |
Außerhalb der Tagesordnung: | ||
[A.] | Zugunglück bei Warngau in Bayern. | |
[B.] | Kenntnisnahme von Umlaufbeschlüssen des Monats Mai 1975. | |
[C.] | Aufstockungsmöglichkeiten in der Rentenversicherung. | |
[D.] | Unterrichtung des Bundeskabinetts über die Berufung von Vertretern der Bundesregierung als Mitglieder des Aufsichtsrates der Deutschen Wagnisfinanzierungs-Gesellschaft (WFG). | |
[E.] | Erhöhung der Vergütungen für Vorstandsmitglieder von Banken und Unternehmen im Bundesbesitz. |