Text
Tagesordnungspunkt als RTF Download
[D.] Berufung von Persönlichkeiten in Aufsichtsräte und sonstige Überwachungsorgane sowie Vorstände/Geschäftsführungen von Bundesunternehmen und anderen Institutionen, soweit der Bund Einfluß hat; hier: - Deutsche Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (Entwicklungsgesellschaft) mbH, Köln, - Berliner Industriebank AG (BIB), Berlin
Zum vorliegenden Jahrgang der Kabinettsprotokolle der Bundesregierung wird ein editorischer Sachkommentar noch erstellt (siehe die Seiten „Start" und „Kabinett" dieser Online-Version). |
(12.41 Uhr)
StS Schüler unterrichtet das Kabinett über die Absicht des BMZ, Herrn Dr. Ernst G. Bröder, Vorstandsmitglied der Kreditanstalt für Wiederaufbau, Frankfurt/Main, in den Aufsichtsrat der Deutschen Gesellschaft für wirtschaftliche Zusammenarbeit (Entwicklungsgesellschaft) mbH, Köln, zu berufen. Er teilt weiter mit, daß BMWi beabsichtigt, anläßlich der turnusmäßigen Neuwahl des Aufsichtsrates des Berliner Industriebank AG (BIB), Berlin, am 30. Juli 1975 folgende Personen zur Wahl vorzuschlagen:
Roland Bergsträsser,
Ministerialdirigent im Bundesministerium der Finanzen, Bonn,
Dr. Günter Brunner,
Senatsdirektor bei dem Senat für Finanzen, Berlin,
Klaus Burk,
Generalbevollmächtigter der Kreditanstalt für Wiederaufbau, Frankfurt/Main,
Generalkonsul Walter W. Cobler,
Präsident der Industrie- und Handelskammer zu Berlin, Berlin,
Dr. Claus Fricke,
Ministerialdirigent im Bundesministerium für Wirtschaft, Bonn-Duisdorf,
Dr. Dieter Hiß,
Ministerialdirektor im Bundeskanzleramt, Bonn,
Reinhard Lange,
Geschäftsführender Gesellschafter der Dr. Bruno Lange GmbH, Berlin,
Karl Otto Mittelstenscheid,
Mitglied des Vorstandes der Schering AG, Berlin,
Dr. Heinrich Reißer,
ehem. Mitglied des Vorstandes der Berliner Industriebank AG, Berlin,
Dr. Hans Dieter Rüdt,
Ministerialrat im Bundesministerium für Wirtschaft, Bonn-Duisdorf,
Jörg Schlegel,
Senatsdirektor bei dem Senator für Wirtschaft, Berlin,
Hans Wechsel,
Mitglied des Vorstandes der Berliner Disconto Bank AG, Berlin.