Text
140. Kabinettssitzung
am Mittwoch, dem 2. Oktober 1968
Teilnehmer: Kiesinger, Brandt, Benda, Katzer, Schröder, Dollinger (bis 12.30 Uhr), Lauritzen, von Hassel, Wehner, Stoltenberg, Schmücker (bis 12.45 Uhr), Strobel; Berger (Bundespräsidialamt), Diehl (BPA), Ehmke, Grund, von Dohnanyi, Neef, Wittrock, Steinmetz (ab 12.35 Uhr), Schornstein, Schäfer, Barth, Hein, von und zu Guttenberg, Jahn, Adorno; Krueger (Bundeskanzleramt), Praß (Bundeskanzleramt), Osterheld (Bundeskanzleramt), Selbach (Bundeskanzleramt), Einsiedler (Bundespräsidialamt), Zinkahn (BMWo), Neusel (Bundeskanzleramt). Protokoll: Hange.
Beginn: 9.00 Uhr | Ende: 12.30 Uhr 1 |
Ort: Bundeskanzleramt |
- 1
Der Protokollant hat das Ende der Kabinettssitzung so in der Vorlage angegeben.
Tagesordnung:
- 1.
Bericht über die militärische Lage nach dem sowjetischen Einmarsch in die CSSR
Vortrag des BMVtg.
- 2.
Personalien
Gemäß Anlagen.
- 3.
Besetzung deutscher Auslandsvertretungen
Schreiben des AA vom 18. Sept. 1968 (ZA 2 - SP - 534 und ZA 2 - SP - 893).
- 4.
Entwurf eines Gesetzes zur Änderung steuerrechtlicher Vorschriften (Steueränderungsgesetz 1968)
Vorlage des BMF vom 25. Sept. 1968 (IV B/1 - S 2000 - 39/68).
- 5.
Entwurf eines Gesetzes über städtebauliche Sanierungs- und Entwicklungsmaßnahmen in Stadt und Land (Städtebauförderungsgesetz)
Vorlage des BMWo vom 4. Sept. 1968 (II B 2 - 40 20 02 - 4).