Text
150. Kabinettssitzung
am Mittwoch, dem 11. Dezember 1968
Teilnehmer: Kiesinger, Brandt, Benda, Heinemann, Schiller, Höcherl, Schröder, Leber (ab 9.50 Uhr), von Hassel, Wehner, Schmid, Brauksiepe, Stoltenberg, Schmücker, Eppler, Strobel; Steinmetz, von Dohnanyi, Diehl (BPA), Schornstein, Kattenstroth, von und zu Guttenberg, Jahn, Leicht; Einsiedler (Bundespräsidialamt), Praß (Bundeskanzleramt), Osterheld (Bundeskanzleramt), Neusel (Bundeskanzleramt). Protokoll: Hange.
Beginn: 9.00 Uhr | Ende: 9.55 Uhr |
Ort: Bundeshaus |
Tagesordnung:
- 1.
Personalien
Gemäß Anlagen.
- 2.
Besetzung einer deutschen Auslandsvertretung
Schreiben des AA vom 4. Dez. 1968 (Z A 2 - SP 271).
- 3.
Vortrag des BM des Auswärtigen über den aktuellen Stand des Nichtverbreitungsabkommens.
- 4.
Deutsch-jugoslawische Finanzverhandlungen; hier: Gewährung eines 300 Mio. DM-Kredits
Vorlage des BMWi vom 6. Dez. 1968 (VI B 3 - 908231).
Außerhalb der Tagesordnung:
- [A.]
Stand der Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst
Bericht des BMI.
- [B.]
Zeugenvernehmung von BM Benda.
- [C.]
Luftverkehrsverhandlungen mit der UdSSR.
- [D.]
Zeigen der DDR-Flagge bei einer Sportveranstaltung in Lemgo.