Text
20. Sitzung des Kabinettsausschusses für Wirtschaft
am Montag, den 15. November 1954
Teilnehmer: Blücher, Storch; Blank; Hartmann, Westrick, Sonnemann, Thedieck; Bernard (BdL), Vockel (Der Bevollmächtigte 1 der Bundesrepublik Deutschland in Berlin), Bucerius (MdB, [Der Beauftragte zur Förderung der Berliner Wirtschaft]), Holtz (Dienststelle Blank), Krautwig (BMWi), Kattenstroth (BMWi), Claussen (BMV), Haenlein (Bundeskanzleramt), van Scherpenberg (AA), von Boeckh (BMWi, zeitweise), Fischer-Menshausen (BMF), Heise (BMZ), Vertreter verschiedener Bundesressorts. Protokoll: Hornschu.
- 1
Im Protokolltext: „ Der Beauftragte".
Beginn: 9.30 Uhr | Ende: 13.15 Uhr |
Ort: Bad Godesberg, Haus Carstanjen |
Tagesordnung:
- 1.
Besprechungen zwischen Dienststelle Blank und Bundesministerium für Wirtschaft über die Zusammenarbeit beider Häuser
Gemeinsame Vorlage des BMWi und des Beauftragten des Bundeskanzlers für die mit der Vermehrung der alliierten Truppen zusammenhängenden Fragen vom 3. Nov. 1954.
- 2.
Grundsätze für die Gewährung von FOA-Krediten für die Berliner Wirtschaft
Vorlage des BMWi (IV C 4 - 23706/54).
- 3.
Schreiben des Ministers für Außenhandel und innerdeutschen Handel der Sowjetzone vom 25. Okt. 1954 an den Bundesminister für Wirtschaft 2.
- 2
Laut Einladung hatte das BMWi allen Bundesministern eine Abschrift des Schreiben zugesandt.
Die Tagesordnung wird in folgender Reihenfolge behandelt:
[Es folgen TOP 2, 3, 1 und A.]