Text
190. Kabinettssitzung
am Mittwoch, den 24. Juli 1957
Teilnehmer: Adenauer, Blücher, von Merkatz, Lübke, Oberländer, Balke; Globke, Anders, W. Strauß, Westrick, Busch, Bergemann, Steinmetz, Wandersleb, Thedieck; van Scherpenberg (AA), Schillinger (AA), von Eckardt (BPA), Krueger (BPA), Selbach (Bundeskanzleramt). Protokoll: Abicht.
Beginn: 10.00 Uhr | Ende: 12.15 Uhr |
Ort: Haus des Bundeskanzlers |
Tagesordnung:
- 1.
Personalien
Gemäß Anlagen.
- 2.
Hilfsmaßnahmen für den Saargrenzgürtel
Vorlage des BMWi vom 8. Juli 1957 (I A 2 - 1874/57).
- 3.
Entwurf eines Gesetzes zur vorläufigen Regelung der wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Anwendung der Kernenergie (Vorläufiges Atomgesetz)
Vorlage des BMAt vom 19. Juli 1957 (I A 2 - K 0100 - 23/57).
- 4.
Bundesmittel für den Wohnungsbau zugunsten von Zuwanderern aus den sowjetischen Besatzungsgebieten, von Aussiedlern und von ihnen gleichgestellten Personen
Gemeinsame Vorlage des BMWo und des BMVt vom 8. Juli 1957 (I B 4 - 4131/197/57 und II 5 - 5851a - Tgb. Nr. 2704/57I).
- 5.
Unfallversicherungen für Bundesminister, Angestellte und Arbeiter des Bundes sowie sonstige in Dienstkraftwagen mitfahrende Personen
Gemeinsame Vorlage des BMI und BMJ vom 28. Juni 1957 (Z 10 - 010 060 - 1470/57 und 7307 - 32 173/57).