Text
170. Kabinettssitzung
am Mittwoch, den 6. Februar 1957
Teilnehmer: Adenauer (bis 11.20 Uhr) 1, Blücher, von Brentano, Schröder, von Merkatz, Schäffer, Erhard, Lübke, Storch, Seebohm, Lemmer, Preusker, Oberländer, Balke; Globke, Thedieck (ab 12.40 Uhr), Ripken (ab 12.25 Uhr); Klaiber (Bundespräsidialamt), Krueger (BPA), Selbach (Bundeskanzleramt), Kilb (Bundeskanzleramt). Protokoll: Bachmann.
- 1
In Adenauers Tageskalender war für 11.30 Uhr die Abfahrt nach Köln zur Feier des 70. Geburtstages des Erzbischofs von Köln, Josef Kardinal Frings, notiert (B 136/20686).
Beginn: 10.00 Uhr | Ende: 13.15 Uhr |
Ort: Haus des Bundeskanzlers |
Tagesordnung:
1. | Personalien Gemäß Anlagen. | |
2. | Besetzung einer auswärtigen Vertretung Schreiben des Staatssekretärs des Bundeskanzleramtes vom 29. Jan. 1957 (11 - 14004 - 169/57 VS-Vertr.). | |
3. | Deutsch-belgischer Ausgleichsvertrag; Rückerwerb des grenzdurchschnittenen und grenznahen Grundbesitzes deutscher Staatsangehöriger, deren Wohnort zur Zeit noch unter belgischer Verwaltung steht Vorlage des AA vom 22. Jan. 1957 (302.213 - 01/4530/56). | |
4. | Bericht der OEEC Arbeitsgruppe Nr. 17 über die Möglichkeit der Errichtung einer Freihandelszone Vorlage des AA vom 29. Jan. 1957 (411 - 318 - 02/777/57). | |
5. | Besondere Verpflichtungserklärung für Geheimnisträger der Stufe „COSMIC", die nächste Verwandte in der Sowjetzone oder im Ostsektor Berlins haben Vorlage des BMI vom 11. Jan. 1957 (VI A 1 - 63 760 A - 7034/57 VS-Vertr.). | |
6. | Aufgliederung der Pauschalansätze von je 600 000 DM in Einzelplan 24 des BMZ zur Durchführung der Sonderaufträge a) Prüfung der Lage des gesamten unselbständigen Mittelstandes und der geistig schaffenden Berufe (Tit. 310), b) Koordinierung wasserwirtschaftlicher und wasserrechtlicher Fragen (Tit. 311) | |
Vorlage des BMZ vom 5. Febr. 1957 (K 31/16). |