Text
133. Kabinettssitzung
am Mittwoch, dem 31. Juli 1968
Teilnehmer: Kiesinger (bis 13.06 Uhr), Brandt, Heinemann, Strauß, Katzer, Leber, Dollinger, Schmid, Strobel; Carstens, Berger (Bundespräsidialamt), Diehl (BPA), Gumbel (bis 13.00 Uhr), von Dohnanyi (bis 13.06 Uhr), Kattenstroth (bis 13.05 Uhr), von Hase, Schornstein, Lemmer, Wetzel, Barth, von Heppe, Rudolf Vogel, Hein, Jahn, Arndt; Poser (BMVtg; bis 11.25 Uhr), Osterheld (Bundeskanzleramt), Krueger (Bundeskanzleramt), Küffner (BPA), Neusel (Bundeskanzleramt). Protokoll: Hornschu.
Beginn: 11.00 Uhr | Ende: 13.40 Uhr |
Ort: Bundeskanzleramt |
Tagesordnung:
- 1.
Personalien
Gemäß Anlagen.
- 2.
Besetzung einer deutschen Auslandsvertretung
Schreiben des AA vom 11. Juli 1968 (ZA 2 - SP - 623 - VS-NfD).
- 3.
Verhandlungen mit Jugoslawien über eine Anwerbevereinbarung, ein Sozialversicherungsabkommen und ein Arbeitslosenversicherungsabkommen
Gemeinsame Vorlage des AA (V 6 - 83.SZV/3/94.13) und des BMA (II a 5 - 2430.6 - 143/68) vom 24. Juli 1968.
- 4.
Programm für die Strukturgebiete Ruhr, Saar, Zonenrandgebiet, Bundesausbaugebiete und -orte
Vorlage des BMWi vom 17. Juli 1968 und Ergänzungsvorlagen vom 19. und 29. Juli 1968 (I C 1 - 02 53 11/5).
Der Bundeskanzler begrüßt zunächst Staatssekretär Dr. Vogel und wünscht ihm für seine Arbeit guten Erfolg.