Text
1. Sitzung des Kabinettsausschusses für Wirtschaft
am Donnerstag, den 14. Dezember 1961
Teilnehmer: Erhard, Starke, Schwarz, Scheel; Westrick, Müller-Armack, Lahr, Hettlage, Claussen; Blessing(Deutsche Bundesbank), Vialon (Bundeskanzleramt), Langer (BMWi), Stalmann (BML), Ter-Nedden (BMV), Kriele (BMAt), von Süßkind (BMSchatz) und weitere Vertreter der Bundesressorts. Protokoll: Boden.
Beginn: 15.00 Uhr | Ende: 18.50 Uhr |
Ort: Bundesministerium für Wirtschaft |
Tagesordnung:
- 1.
Bericht über die konjunkturelle Lage
Vortrag des BMWi.
- 2.
Stand der Verhandlungen über die Verwirklichung einer gemeinsamen Agrarpolitik in der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft
Vortrag des BML.
- 3.
Vorbereitung der weiteren Verhandlungen über die künftige Gestaltung des Verhältnisses der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft zu den überseeischen Ländern und Gebieten
Vortrag des BMWi.
- 4.
Bericht über die Ministerratstagung des Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommens (GATT)
Vortrag des BMWi.
- 5.
Gewährung von Steuerpräferenzen für Arbeitnehmer, die in Berlin eine Beschäftigung aufnehmen
Vorlage des BMF vom 12. Dez. 1961 (IV B/3 - S 2220 - 139/61).