Text
42. Kabinettssitzung
am Mittwoch, den 12. November 1958
Teilnehmer: Adenauer (bis 12.12 Uhr und von 12.29 Uhr bis 12.55 Uhr), Erhard (bis 12.55 Uhr), Schröder, Schäffer (Vorsitz ab 12.55 Uhr), Etzel, Blank, Strauß, Seebohm, Stücklen, Lücke, Oberländer, von Merkatz, Wuermeling, Balke, Lindrath; Globke, van Scherpenberg, von Lex, Hartmann, Sonnemann, Thedieck; Abs (Deutsche Bank; zu TOP 5), Krone (MdB; ab 10.25 Uhr), Ripken (MdB; ab 11.03 Uhr), Bott (Bundespräsidialamt; bis 12.12 Uhr), von Eckardt (BPA), Krueger (BPA), Selbach (Bundeskanzleramt), Bachmann (Bundeskanzleramt). Protokoll: Abicht.
Beginn: 10.00 Uhr | Ende: 13.00 Uhr |
Ort: Haus des Bundeskanzlers |
Tagesordnung:
- 1.
Personalien
Gemäß Anlage.
- 2.
Entwurf eines Gesetzes über die Zuständigkeit auf dem Gebiet des Rechts des öffentlichen Dienstes
Vorlage des BMI vom 8. Okt. 1958 (II A 1 - 21 121 - 634 VII/58).
- 3.
Auswahl einer maßgebenden Arbeitnehmerorganisation für die Besetzung eines saarländischen Arbeitnehmersitzes im beratenden Ausschuß bei der Hohen Behörde der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl
Vorlage des BMWi vom 10. Nov. 1958 (III D 3- 72 070/58).
- 4.
Notstandsgesetzgebung
Mündlicher Vortrag des BMI.
- 5.
Londoner Schuldenabkommen und ausländische Wiedergutmachungsansprüche
Vorlage des AA vom 8. Nov. 1958 (501 - 84 - 213/58 geh.).
- 6.
Entwurf eines Gesetzes über den Finanzausgleich unter den Ländern vom Rechnungsjahr 1958 ab
Vorlage des BMF vom 8. Nov. 1958 (VI A/1 - FA 1658 - 17/58II).