Text
Tagesordnungspunkt als RTF Download
[H.] Britische Panzer für die Bundeswehr
Der Bundeskanzler teilt mit, daß der neue britische Verteidigungsminister Watkinson 29 ihm den Wunsch vorgetragen habe, um eine Einigung hinsichtlich des Kaufs von britischen Panzern für die Bundeswehr bemüht zu sein. Der britische Verteidigungsminister sei der Ansicht, daß eine Einigung durchaus möglich sei. Der Bundeskanzler bittet Staatssekretär Hopf, diesen Wunsch Minister Strauß mitzuteilen 30.
- 29
Harold Arthur Watkinson (1910-1995). Seit 1950 Mitglied des britischen Unterhauses (Konservative Partei), 1952-1955 Parlamentarischer Staatssekretär im Ministerium für Arbeit und nationalen Wehrdienst, 1955-1959 Minister für Verkehr und Zivilluftfahrt, 1959 (14. Okt.)-1962 Verteidigungsminister.
- 30
Auf Anfrage des AA vom 10. Dez. 1959 teilte der BMVtg mit, der Besuch des britischen Verteidigungsministers am 2. und 3. Dez. 1959 in Bonn habe lediglich der allgemeinen Orientierung gedient und zu keinen konkreten Absprachen geführt (Schreiben des BMVtg in AA B 130, Bd. 4966). Britische Regierungsstellen hatten wiederholt die mangelnde Berücksichtigung britischer Unternehmen bei der Vergabe von Rüstungsaufträgen beklagt und insbesondere die Stornierung einer Teillieferung aus dem Vertrag über die Bestellung von Schützenpanzern durch den BMVtg kritisiert.