Text
33. Kabinettssitzung
am Donnerstag, dem 2. Juli 1970
Teilnehmer: Brandt, Jahn, Möller, Schiller (ab 9.40 Uhr), Arendt, Schmidt, Strobel, Leber, Lauritzen, Franke, Leussink, Eppler, Ehmke, Spangenberg (Bundespräsidialamt), Ahlers (BPA), Dorn (BMI), Logemann (BML), Frank (AA), Ehrenberg (Bundeskanzleramt), Sahm (Bundeskanzleramt), Niebel (BPA), Jochimsen (Bundeskanzleramt), Ritzel (Bundeskanzleramt). Protokoll: Michels.
Beginn: 9.00 Uhr | Ende: 11.00 Uhr |
Ort: Bundeskanzleramt |
Tagesordnung:
- 1.
Personalien
Gemäß Anlagen.
- 2.
Besetzung deutscher Auslandsvertretungen
Schreiben des AA vom 19. Juni 1970 (ZA 2 - SP - 312; ZA 2 - SP - 677).
- 3.
Themenkatalog für die deutsch-französischen Konsultationsgespräche im Juli 1970
Schreiben des AA vom 23. Juni 1970 (I A 1 - 80.11/1).
- 4.
Richtlinien zur Bezeichnung Deutschlands - Bezeichnungsrichtlinien - vom 12. Mai 1961 in der Fassung vom Juli 1965 (GMBl. 1965, S. 227)
Vorlage des BMB vom 11. Juni 1970 (II 1 - 4321 - 2676/70 III x VS-NfD)
Datenblatt-Nr. VI/257 C.
Außerhalb der Tagesordnung:
[A.] | Besetzung des Direktoriums der Europäischen Investitionsbank | ||
Vorlage des BMF vom 22. Juni 1970 (V B/5 - BIF - 5070 - 56/70). | |||
[B.] | Vertretung der Bundesregierung bei protokollarisch gebotenen Anlässen; hier: | ||
a) | Nationalfeiertage | ||
b) | Filmball Berlin 1970. | ||
[C.] | Klausurtagung des Kabinetts am 6. und 7. Juli 1970. | ||
[D.] | Europäische Verteidigungsministerkonferenz im September. | ||
[E.] | Inanspruchnahme von Flugzeugen der Bundeswehr. | ||
[F.] | Staudamm Cabora Bassa. | ||
[G.] | Indiskretionen im Zusammenhang mit dem Bahr-Papier. | ||
[H.] | Mitgliedschaft des BML im Kabinettausschuß für Bildung und Wissenschaft. |