Text
39. Kabinettssitzung
am Donnerstag, dem 10. September 1970
Teilnehmer: Brandt, Genscher (bis 9.40 Uhr), Jahn, Möller (bis 12.45 Uhr), Arendt, Schmidt (ab 11.10 Uhr), Lauritzen, Franke (ab 9.10 Uhr), Eppler, Ehmke, Moersch (AA), Dorn (BMI; bis 11.00 Uhr), Reischl (BMF; ab 12.10 Uhr), Logemann (BML; bis 11.00 Uhr), Birckholtz (BMVg), Börner (BMV und BMP), von Dohnanyi (BMBW), Frank (AA; bis 11.00 Uhr), Schäfer (BMI; ab 11.00 Uhr), Rohwedder (BMWi), von Manger-Koenig (BMJFG), von Wechmar (BPA), Ritzel (Bundeskanzleramt), Sanne (Bundeskanzleramt; bis 11.00 Uhr), Krips (Bundeskanzleramt; bis 12.30 Uhr). Protokoll: Geberth.
Beginn: 9.00 Uhr | Ende: 13.00 Uhr |
Ort: Bundeskanzleramt |
Tagesordnung:
- 1.
Personalien
Gemäß Anlagen.
- 2.
Bericht über den Stand der außen- und deutschlandpolitischen Verhandlungen
Vortrag des Staatssekretärs Dr. Frank.
- 3.
Bericht über die konjunkturelle Lage
Vortrag des Staatssekretärs Dr. Rohwedder.
- 4.
Vorbereitung der Haushaltsdebatte
Bericht des BMF.
- 5.
Innenpolitisches Arbeitsprogramm nach den Parlamentsferien
Bericht des Bundeskanzlers.
Außerhalb der Tagesordnung:
- [A.]
Entführung von Flugzeugen.
- [B.]
Ministerbesprechungen über allgemeine politische Fragen.
- [C.]
Vertretung der Bundesregierung bei Nationalfeiertagen fremder Missionen.