Text
90. Kabinettssitzung
am Mittwoch, dem 24. November 1971
Teilnehmer: Scheel, Genscher (bis 16.55 Uhr), Jahn, Arendt, Franke, Leussink, Ehmke, Wischnewski (MdB, SPD; bis 15.35 Uhr), Spangenberg (Bundespräsidialamt), Focke (Bundeskanzleramt; bis 16.58 Uhr und ab 17.18 Uhr), Hermsdorf (BMWF; von 14.35 Uhr bis 16.50 Uhr), Berkhan (BMVg), Westphal (BMJFG), Börner (BMV), Ravens (BMSt; bis 16.56 Uhr), Freyh (BMZ), Griesau (BML), Wetzel (BMVg; bis 16.22 Uhr), Jochimsen (Bundeskanzleramt; bis 16.50 Uhr), Niebel (BPA; bis 15.32 Uhr), Ahrens (BPA), Sanne (Bundeskanzleramt; bis 14.45 Uhr), Schilling (Bundeskanzleramt). Protokoll: Schede.
Beginn: 14.00 Uhr | Ende: 17.38 Uhr |
Ort: Bundeskanzleramt |
Tagesordnung:
- 1.
Personalien
Gemäß Anlagen.
- 2.
Entwurf eines Gesetzes zur Änderung wehrrechtlicher, ersatzdienstrechtlicher und anderer Vorschriften
Vorlage des BMVg vom 16. Nov. 1971 (VR III 7 - Az.: 24 - 01 - 01)
Datenblatt-Nr. 1366 A.
- 3.
Fortführung legislativer und administrativer Maßnahmen auf dem Gebiet der zivilen Verteidigung (Stufenplan)
Vorlage des BMI vom 23. Nov. 1971 (ZV 1 - 731 000 - 95/71 - VS-Vertr.)
Datenblatt-Nr. 183 G.
- 4.
Vorbereitung der Bundestagsdebatte am 1. Dez. 1971 über die Große Anfrage der CDU/CSU-Fraktion zu den inneren Reformen
Vortrag des Chefs des Bundeskanzleramts.
- 5.
Entwürfe von Rechtsverordnungen zu § 5 Abs. 6 Satz 3 und § 53 Abs. 2 Satz 3 des Bundesbesoldungsgesetzes
Vorlage des BMI vom 16. Nov. 1971 (D II 2 - 221 059 - 1/2).
Außerhalb der Tagesordnung:
- [A.]
Verhältnis zu den arabischen Ländern
Vortrag des AA.
- [B.]
Aktuelle außenpolitische Probleme.
- [C.]
Kabinettsitzungen im Dezember
Vortrag des Chefs des Bundeskanzleramts.
- [D.]
Ehrenfeier der „Alte-Meister-Stiftung" der Kreishandwerkerschaft Bonn am 4. Dez. 1971.
- [E.]
Brief des Bauernverbandes.
BM Ehmke teilt mit, daß das Kabinett nicht beschlußfähig sei. Alle in dieser Sitzung gefaßten Entschließungen müßten daher im Umlaufverfahren bestätigt werden.