Text
17. Kabinettssitzung
am Mittwoch, dem 23. Mai 1973
Teilnehmer: Brandt, Genscher (ab 14.49 Uhr), Jahn (ab 14.40 Uhr), Ertl, Arendt, Focke, Lauritzen, Franke, Ehmke, von Dohnanyi, Eppler, Maihofer, Spangenberg (Bundespräsidialamt), Grünewald (BPA; bis 14.57 Uhr), Ravens (Bundeskanzleramt), Moersch (AA), Apel (AA), Baum (BMI; bis 14.49 Uhr), Hermsdorf (BMF; ab 14.35 Uhr), Grüner (BMWi), Berkhan (BMVg), Haack (BMBau), Hauff (BMFT; ab 14.45 Uhr), Lahnstein (Bundeskanzleramt), Wilke (Bundeskanzleramt). Protokoll: Ploghaus.
Beginn: 14.00 Uhr | Ende: 15.06 Uhr |
Ort: Bundeshaus |
Tagesordnung:
- 1.
Bundestag und Bundesrat.
- 2.
Europafragen.
- 3.
Personalien
Gemäß Anlagen.
- 4.
Entwurf eines Gesetzes zum Schutz vor Mißbrauch personenbezogener Daten (Bundes-Datenschutzgesetz - BDSG)
Vorlage des BMI vom 10. Mai 1973 (O I 4 - 131 136/162)
Datenblatt-Nr. VII/0308.
- 5.
Entwurf eines Gesetzes über das Meldewesen (Bundesmeldegesetz - BMG)
Vorlage des BMI vom 9. Mai 1973 (O I 3 - 127 121/2)
Datenblatt-Nr. VI/0438 L.
- 6.
Entwurf eines Gesetzes über die laufende Anpassung der Altersgelder in der Altershilfe für Landwirte (Siebentes Änderungsgesetz GAL - 7. ÄndG-GAL)
Vorlage des BMA vom 14. Mai 1973 (IV b 4 - 4585 - 1318/73)
Datenblatt-Nr. VII/0694.
- 7.
Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Heimarbeitsgesetzes und anderer arbeitsrechtlicher Vorschriften (Heimarbeitsänderungsgesetz)
Vorlage des BMA vom 11. Mai 1973 (III a 5 - 1163/73)
Datenblatt-Nr. VII/0033/02.
- 8.
Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur Änderung des Gesetzes über Maßnahmen zur Förderung des deutschen Films
Vorlage des BMWi vom 15. Mai 1973 (II A 3 - 02 99 03/7).
Außerhalb der Tagesordnung: | |
[A.] | Antrag der bayerischen Landesregierung an das Bundesverfassungsgericht zum Grundvertrag. |
[B.] | Breschnew-Besuch. |
[C.] | Teilnahme der Ministerpräsidenten von Rheinland-Pfalz und Saarland an einer Kabinettsitzung. |
[D.] | Kabinettsitzungen im Juni 1973. |
[E.] | Vorbereitung der Sozialkonferenz. |