Text
18. Kabinettssitzung
am Mittwoch, dem 30. Mai 1973
Teilnehmer: Brandt, Scheel, Genscher (bis 10.25 Uhr), Jahn, Schmidt (bis 12.05 Uhr), Ertl, Arendt, Leber, Focke, Lauritzen (bis 12.30 Uhr), Franke, Ehmke, von Dohnanyi, Eppler, Bahr (bis 12.12 Uhr), Maihofer, Spangenberg (Bundespräsidialamt), Grabert (Bundeskanzleramt), Grünewald (BPA), Apel (AA), Jung (BMI; ab 10.40 Uhr), Haack (BMBau), Schlecht (BMWi), Sanne (Bundeskanzleramt; bis 9.15 Uhr), Brodeßer (Bundeskanzleramt; bis 12.00 Uhr), Lahnstein (Bundeskanzleramt; bis 9.45 Uhr), Wilke (Bundeskanzleramt), Ohlsson (Bundeskanzleramt; bis 10.45 Uhr). Protokoll: Michels.
Beginn: 9.00 Uhr | Ende: 12.45 Uhr |
Ort: Bundeskanzleramt |
Tagesordnung:
1. | Bundestag und Bundesrat. | ||
2. | Europafragen. | ||
3. | Personalien | ||
Gemäß Anlagen. | |||
4. | Förderung der deutschen personellen Beteiligung an europäischen und internationalen Institutionen; hier: Leerstellenprobleme bei der Entsendung von Bundesbeamten | ||
Vorlage des AA vom 27. April 1973 (100.109.20/10). | |||
5. | Wasserstraßenanschluß für das Saarland; hier: Bericht an den Haushaltsausschuß des Deutschen Bundestages | ||
Vorlage des BMV vom 22. Mai 1973 (A 15/20.70.75-70/6037 Vma/73) Datenblatt-Nr. VII/0372/03. | |||
6. | Vertiefung der Unter- und Außenelbe; hier: Bericht an den Haushaltsausschuß des Deutschen Bundestages | ||
Vorlage des BMV vom 23. Mai 1973 (A 14/20.30.74-05/74 Vma/73). | |||
7. | Außenpolitische Fragen | ||
Vortrag des Bundeskanzlers und BM Scheel. | |||
8. | Vertretung der Bundesregierung in dem Bundesverfassungsgerichtsverfahren zur Hauptsache über den Antrag Bayerns zur Verfassungsmäßigkeit des Gesetzes zum Grundvertrag | ||
Vorlage des BMJ vom 28. Mai 1973 (1004 E (2321) - 198/73) und gemeinsame Vorlage des BMJ (1004 E (2321) - 198/73) und BMI (V I 3 - 112 160) vom 30. Mai 1973. | |||
Außerhalb der Tagesordnung: | |||
[A.] | Besoldungssituation im Fluglotsendienst. |