Text
7. Kabinettssitzung
am Mittwoch, dem 3. Januar 1962
Teilnehmer: Adenauer, Schröder, Höcherl, Stammberger, Starke, Schwarz, Seebohm, Stücklen, Lücke, Mischnick, Lemmer, von Merkatz, Wuermeling, Balke, Scheel, Schwarzhaupt, Krone; Globke, Müller-Armack, Carstens, Lahr, Hettlage, Claussen; Mende (MdB), Hallstein (Kommission der EWG; bis 17.23 Uhr), von der Groeben (Kommission der EWG; bis 17.23 Uhr), Herwarth von Bittenfeld (Bundespräsidialamt), von Eckardt (BPA), Krueger (BPA), Gumbel (BMVtg), Selbach (Bundeskanzleramt), Barth (Bundeskanzleramt). Protokoll: von Bechtolsheim.
Beginn: 17.00 Uhr | Ende: 20.05 Uhr |
Ort: Haus des Bundeskanzlers |
Tagesordnung:
- 1.
Personalien
Gemäß Anlagen.
- 2.
Stand der Brüsseler Beratungen über eine gemeinsame Agrarpolitik
Vortrag des BMWi und des BML.
- 3.
Gewährung einer Bundesbeihilfe in Höhe von 4 Mio. DM zum Ausgleich der vom Sender Freies Berlin an die Anstalt „Zweites Deutsches Fernsehen" abzuführenden 30%igen Gebührenabgabe
Vorlage des BMG vom 1. Dez. 1961 (I 6 - 3404 - 1481/61 g.).