Text
57. Kabinettssitzung
am Mittwoch, dem 12. Dezember 1962
Teilnehmer: Adenauer, Erhard, Höcherl, Stammberger, Schwarz, Blank, Seebohm, Stücklen, Mischnick, Wuermeling, Schwarzhaupt, Krone; Globke, Westrick, Lahr, Hopf, Ernst, Thedieck, Cartellieri, Qualen, Vialon; Herwarth von Bittenfeld (Bundespräsidialamt), von Eckardt (Bevollmächtigter der Bundesrepublik Deutschland in Berlin; ab 11.10 Uhr), von Hase (BPA), Krueger (BPA), Korff (BMF), Barth (Bundeskanzleramt), Selbach (Bundeskanzleramt), Schnippenkötter (Bundeskanzleramt). Protokoll: Loosen.
Beginn: 10.00 Uhr | Ende: 11.55 Uhr |
Ort: Haus des Bundeskanzlers |
Tagesordnung:
- 1.
Personalien
Gemäß Anlage.
- 2.
a) Richtlinien über die vorläufige Gewährung von Prämien für die Stillegung von Steinkohlenbergwerken
b) Entwurf eines Gesetzes zur Förderung der Rationalisierung im Steinkohlenbergbau
Vorlage des BMWi vom 5. Dez. 1962 (III A 2 - 38 10 15).
- 3.
Entwurf eines Gesetzes zur Einschränkung der Bautätigkeit
Vorlagen des BMWi vom 29. Nov. 1962 (IV C 5 - 028100/3) und des BMF vom 4. Dez. 1962 (Sp./1 - 2010 - 149/62).
- 4.
Beantwortung der Großen Anfragen der Fraktionen der FDP (Drucksache IV/684) und der SPD (Drucksache IV/548) zur Umsatzsteuerreform
Vorlage des BMF vom 3. Dez. 1962 (IV A/3 - S 4033 - 66/62).
- 5.
Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur Änderung und Ergänzung des Kriegsopferrechts (Zweites Neuordnungsgesetz)
Vorlage des BMA vom 5. Dez. 1962 (V/2 - 5114 - 4535/62).