Text
110. Kabinettssitzung
am Mittwoch, dem 24. Januar 1968
Teilnehmer: Kiesinger (ab 10.15 Uhr), Brandt, Heinemann, Strauß (bis 13.05 Uhr), Schiller, Höcherl, Katzer, Schröder (bis 13.05 Uhr), Leber (bis 14.50 Uhr), Dollinger, Lauritzen, von Hassel, Wehner, Schmid, Heck (bis 15.00 Uhr), Stoltenberg (bis 14.30 Uhr), Wischnewski (bis 15.05 Uhr); Carstens, Berger (Bundespräsidialamt; bis 12.20 Uhr), Diehl (BPA; bis 15.20 Uhr), Hettlage (bis 10.40 Uhr), Schöllhorn (bis 13.05 Uhr), von Hase (von 14.30 Uhr bis 15.25 Uhr), Schäfer, Langer (bis 14.50 Uhr), von Manger-Koenig (bis 13.05 Uhr), Ernst, von und zu Guttenberg, Leicht (von 12.55 Uhr bis 15.00 Uhr), Arndt (ab 11.00 Uhr); Krueger (Bundeskanzleramt), Praß (Bundeskanzleramt; bis 13.05 Uhr), Osterheld (Bundeskanzleramt; ab 13.50 Uhr), Einsiedler (Bundespräsidialamt; ab 12.20 Uhr), Brockmann (BMI; von 14.10 Uhr bis 14.20 Uhr), Neusel (Bundeskanzleramt). Protokoll: Geberth.
Beginn: 10.00 Uhr | Ende: 15.35 Uhr |
Ort: Bundeskanzleramt |
Tagesordnung:
- 1.
Personalien
Gemäß Anlage.
- 2.
Besetzung deutscher Auslandsvertretungen
Schreiben des Chefs des Bundeskanzleramts vom 19. Jan. 1968 (I/1 - 14004 - 529/68 III geh.).
- 3.
Entwurf des Gemeindefinanzreformprogramms der Bundesregierung
Vorlage des BMF vom 10. Jan. 1968 (I B/5 - FV 5080 - 3/68).
- 4.
Jahreswirtschaftsbericht der Bundesregierung 1968
Vorlage des BMWi vom 15. Jan. 1968 (I A 2 - 040521 VS-NfD).
- 5.
II. Welthandelskonferenz, Februar/März 1968, Neu-Delhi
Vorlage des BMWi vom 19. Jan. 1968 (V A 1 - 03 11 32/40).
- 6.
Generalkommissar für deutschen Beitrag auf der Weltausstellung Osaka (Japan) 1970
Vorlage des BMWi geht den Herren Bundesministern noch zu.
- 7.
Entwurf eines Entwicklungshelfer-Gesetzes
Vorlage des BMZ vom 17. Jan. 1968 (II B 1 - T 8310 - 17/68).
Außerhalb der Tagesordnung:
- [A.]
Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Bundesministergesetzes
Vorlage des BMI vom 19. Jan. 1968 (D I 2 - 211 140/2).
- [B.]
Bericht über den Besuch des britischen Außenministers in Bonn.
- [C.]
Bericht über den am 18. Jan. 1968 in Genf vorgelegten Entwurf eines Nichtverbreitungs-Vertrages.
- [D.]
Stand der Gespräche über die Bildung einer Gesamtgesellschaft für den Ruhrbergbau.
- [E.]
Teilnahme der Bundesminister an den Kabinettsitzungen.
- [F.]
Teilnahme an den Konsultationen in Paris am 15./16. Febr. 1968.
- [G.]
Vertretung der Bundesregierung bei der Feier zum 500. Todestag von Johann Gutenberg am 3. Febr. 1968 in Mainz.
- [H.]
Reisen von Bundesministern in die Südafrikanische Union und nach Israel.