Text
84. Kabinettssitzung
am Mittwoch, dem 6. Oktober 1971
Teilnehmer: Brandt, Scheel, Genscher (bis 15.40 Uhr), Jahn, Ertl (bis 15.38 Uhr), Schmidt (ab 14.18 Uhr), Strobel, Leber (bis 14.56 Uhr und ab 15.38 Uhr), Lauritzen, Franke, Eppler, Ehmke, Spangenberg (Bundespräsidialamt), Ahlers (BPA; bis 14.56 Uhr und ab 15.50 Uhr), von Wechmar (BPA), Focke (Bundeskanzleramt), Hermsdorf (BMWF; bis 16.08 Uhr), Rosenthal (BMWF), von Dohnanyi (BMBW), Logemann (BML; ab 15.00 Uhr), Schöllhorn (BMWF; bis 15.50 Uhr), Ehrenberg (BMA), Brodeßer (Bundeskanzleramt; bis 14.30 Uhr), Pöhl (Bundeskanzleramt; von 14.30 Uhr bis 15.30 Uhr), Wilke (Bundeskanzleramt). Protokoll: Schede.
Beginn: 14.00 Uhr | Ende: 16.30 Uhr |
Ort: Bundeskanzleramt |
Tagesordnung:
- 1.
Personalien
Gemäß Anlagen.
- 2.
Reform des auswärtigen Dienstes
Vorlage des AA vom 29. Sept. 1971 (ZB 1 - 80.01)
Datenblatt-Nr. 911 C.
- 3.
Unternehmensrecht; hier: Einsetzung einer Sachverständigenkommission
Vorlage des BMJ vom 24. Sept. 1971 (3501 - 8 - 31527/71).
- 4.
Entwurf eines Waffengesetzes
Gemeinsame Vorlage des BMWF (W/II A 6 - 121450/4) und des BMI (ÖS 7 - 641 311/5) vom 30. Sept. 1971.
- 5.
Entwurf eines Gesetzes zur Verbesserung des Mietrechts und zur Begrenzung des Mietanstiegs sowie zur Regelung von Ingenieur- und Architekten-Leistungen; hier: Weitere Behandlung des Entwurfs
Vorlage des BMJ vom 4. Okt. 1971 (3430/2a - 1 - 12850/71).
Außerhalb der Tagesordnung:
- [A.]
Bericht des Bundesministers für Verkehr und für das Post- und Fernmeldewesen über das deutsch-sowjetische Luftverkehrsabkommen.
- [B.]
Einstellung des Flugbetriebes durch die Fluggesellschaft Paninternational.
- [C.]
Bericht über die Jahresversammlung des Internationalen Währungsfonds und der Weltbank.
- [D.]
Bericht des Bundesministers des Auswärtigen über seine Gespräche während der UN-Vollversammlung.
- [E.]
Verhältnis der Bundesrepublik Deutschland zu Spanien.
- [F.]
Verschiedenes.
Zu Beginn der Sitzung berichtet der Bundeskanzler über seinen Besuch bei dem erkrankten Bundespräsidenten.