Text
48. Kabinettssitzung
am Freitag, den 19. Dezember 1958
Teilnehmer: Adenauer, Erhard, von Brentano, Schröder, Schäffer (bis 19.40 Uhr), Etzel, Lübke, Strauß, Stücklen, Lücke, Oberländer, von Merkatz, Wuermeling, Balke (ab 17.00 Uhr), Lindrath (ab 19.50 Uhr); Globke, van Scherpenberg, Hartmann (bis 19.40 Uhr), Müller-Armack (bis 20.15 Uhr), Claussen, Seiermann, Thedieck; Bleek (Bundespräsidialamt), von Eckardt (BPA), Krueger (BPA), Vockel (Bevollmächtigter der Bundesrepublik Deutschland in Berlin; ab 18.30 Uhr), Krone (MdB), Preiss (MdB), Selbach (Bundeskanzleramt), Bachmann (Bundeskanzleramt). Protokoll: Hornschu.
Beginn: 16.30 Uhr | Ende: 21.30 Uhr |
Ort: Haus des Bundeskanzlers |
Tagesordnung:
- 1.
Personalien
Gemäß Anlagen.
- 2.
Vorentwurf eines Parteiengesetzes
Vorlage des BMI vom 13. Nov. 1958 (I B 1 - 11 300 B - 185/58).
- 3.
Auswahl einer maßgebenden Arbeitnehmerorganisation für die Besetzung eines saarländischen Arbeitnehmersitzes im Beratenden Ausschuß bei der Hohen Behörde der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl
Vorlage des BMWi vom 10. Nov. 1958 (III D 3 - 72 070/58).
- 4.
Entschädigung für Verlust an Ersparnissen im Saarland (Ersparnissicherung)
Vorlage des BMWi vom 8. Dez. 1958 (VI A 6 - 645/13/4 - 10 541/58).
- 5.
Schwierigkeiten im Kohlenbergbau
Vorlage des BMWi vom 6. Dez. 1958 (III 1 - 31 063/58).
- 6.
Kapitalerhöhung bei der Preußischen Bergwerks- und Hütten-Aktiengesellschaft (PREUSSAG) über den freien Kapitalmarkt
Vorlage des BMBes vom 4. Dez. 1958 (II B - F 8118 - 123/58).