Text
18. Kabinettssitzung
am Mittwoch, dem 9. März 1966
Teilnehmer: Erhard, Mende, Jaeger (bis 12.40 Uhr), Dahlgrün (ab 10.30 Uhr), Schmücker, Höcherl, Katzer (ab 11.20 Uhr), von Hassel, Stücklen, Bucher, Gradl, Niederalt, Heck, Stoltenberg, Dollinger, Schwarzhaupt, Krone (bis 13.45 Uhr); Carstens (bis 12.30 Uhr), Ernst, Bülow (ab 12.40 Uhr), Neef, Kattenstroth, Seiermann, Vialon; Berger (Bundespräsidialamt), von Hase (BPA), Mercker (Bundeskanzleramt; bis 13.40 Uhr), Praß (Bundeskanzleramt), Hohmann (Bundeskanzleramt; zeitweise), Osterheld (Bundeskanzleramt; bis 11.20 Uhr), Seibt (Bundeskanzleramt; zeitweise), Niebel (BPA). Protokoll: Neusel.
Beginn: 10.00 Uhr | Ende: 14.05 Uhr |
Ort: Bundeskanzleramt |
Tagesordnung:
- 1.
Personalien
Gemäß Anlagen.
- 2.
Besetzung einer deutschen Auslandsvertretung
Schreiben des Chefs des Bundeskanzleramtes vom 2. März 1966 (AB - 14004 - 535/66 II geh.).
- 3.
Vertretung des Bundes im Fernsehrat der Anstalt des öffentlichen Rechts Zweites Deutsches Fernsehen
Vorlage des BMI vom 28. Febr. 1966 (III 7 - 345 230/1).
- 4.
Beantwortung der Großen Anfrage der Fraktionen der CDU/CSU und der FDP zur Situation der Kohle (BT-Drucks. V/201)
Vorlagen des BMWi vom 4. März (III 1 - 22 75 12) und 7. März 1966 (III A 6 - 02 51 04).
- 5.
Stellungnahme der Bundesregierung zum Gutachten der Sachverständigenkommission für die Deutsche Bundespost vom 6.11.1965
Vorlage des BMP vom 4. März 1966 (IV D 7501 - 0/2/S.G.).
- 6.
Ausfuhrbürgschaften des Bundes für deutsche Lieferungen nach der VR China
Vorlage des BMWi vom 3. März 1966 (V B 6 - V A 6 - VI B 2 - 963192).