Text
128. Kabinettssitzung
am Dienstag, dem 17. Oktober 1972
Teilnehmer: Brandt (bis 12.20 Uhr), Scheel, Genscher (bis 11.00 Uhr), Jahn (bis 12.36 Uhr), Schmidt (bis 11.50 Uhr), Leber (bis 12.36 Uhr), Strobel (ab 11.05 Uhr), Lauritzen (bis 12.28 Uhr), Franke, von Dohnanyi (bis 12.10 Uhr), Eppler, Ehmke, Spangenberg (Bundespräsidialamt), Ahlers (BPA; bis 12.20 Uhr), von Wechmar (BPA), Focke (Bundeskanzleramt), Logemann (BML; bis 12.12 Uhr), Rohde (BMA), von Manger-Koenig (BMJFG; bis 11.07 Uhr), Brodeßer (Bundeskanzleramt; bis 11.43 Uhr), Pöhl (Bundeskanzleramt; bis 12.36 Uhr), Jochimsen (Bundeskanzleramt), Wilke (Bundeskanzleramt; bis 12.20 Uhr mit Unterbrechungen), Schilling (Bundeskanzleramt; von 10.15 Uhr bis 10.35 Uhr), Fischer (Bundeskanzleramt). Protokoll: Schede.
Beginn: 10.00 Uhr | Ende: 12.42 Uhr |
Ort: Bundeskanzleramt |
Tagesordnung:
1. | Personalien | ||
Gemäß Anlage. | |||
2. | Tarifpolitische Lage; Manteltarifverhandlungen im öffentlichen Dienst und Eingruppierung der Angestellten und Arbeiter; hier: a) Manteltarifverhandlungen im öffentlichen Dienst, b) Eingruppierung der Angestellten und Arbeiter | ||
Vorlage des BMI vom 4. Okt. 1972 (D III 1 - 220 210/62.2). | |||
3. | Unterrichtung des Kabinetts über Feststellungen und Empfehlungen des Werftgutachtens; hier: Aufstockung des 7. Werfthilfeprogramms | ||
Vorlage des BMWF vom 12. Okt. 1972 (W/VI - 1726 - B). | |||
4. | Vorbereitung der Europäischen Gipfelkonferenz | ||
Vortrag des AA. | |||
5. | Europäische Weltraumpolitik (PAP/Europa III) | ||
Vorlage des BMBW vom 12. Okt. 1972 (I C 4 - 9700 - 12/72 VS-NfD). | |||
Außerhalb der Tagesordnung: | |||
[A.] | Bericht von BM Scheel über seine China-Reise. | ||
[B.] | Schreiben des Präsidenten des Bundesrechnungshofes an den Bundeskanzler (betr. Parl. Staatssekretäre). | ||
[C.] | Verhältnis der BRD zu den arabischen Ländern. | ||
[D.] | Gesetz der DDR zur Regelung von Fragen der Staatsbürgerschaft. |