Text
66. Kabinettssitzung
am Donnerstag, dem 21. Mai 1959
Teilnehmer: Adenauer (ab 10.30 Uhr 1), Erhard, Schröder, Etzel, Lübke, Blank, Strauß, Stücklen, Lücke, Lemmer, von Merkatz, Wuermeling; W. Strauß, Nahm, Thedieck; Bleek (Bundespräsidialamt), Krueger (BPA), Knappstein (AA), Janz (Bundeskanzleramt), Selbach (Bundeskanzleramt). Protokoll: Praß.
Beginn: 10.00 Uhr | Ende: 14.30 Uhr |
Ort: Haus des Bundeskanzlers |
Tagesordnung:
- 1.
Personalien
Gemäß Anlagen.
- 2.
Entwurf eines Gesetzes zur Neuregelung des Rechts der Kriegsopferversorgung
Vorlage des BMA vom 17. März 1959 (V a 2 - 2200/59) und Schnellbrief des BMA vom 8. Mai 1959 (V a 2 - 3040/59).
- 3.
Entwurf eines Gesetzes über die politischen Parteien (Parteiengesetz)
Vorlage des BMI vom 11. Mai 1959 (I B 1 - 11 300 B - 71/59).
- 4.
Unterrichtung des Bundestages über Referentenentwürfe der Bundesministerien
Mündlicher Vortrag des BMI.
Der Bundesminister für Wirtschaft übernimmt den Vorsitz.
Fußnoten
- 1
Adenauer hatte sich zuvor mit seinem Persönlichen Referenten Bach besprochen (vgl. Tageskalender Adenauers in B 136/20687).