Text
53. Kabinettssitzung
am Mittwoch, dem 4. Februar 1959
Teilnehmer: Adenauer (ab 10.55 Uhr 1), Erhard, Schröder, Schäffer, Lübke, Blank, Strauß, Seebohm, Stücklen, Lücke, Oberländer, von Merkatz, Wuermeling, Balke, Lindrath; Globke (bis 10.25 Uhr und ab 12.00 Uhr), van Scherpenberg, Hartmann, Westrick, Thedieck; Bleek (Bundespräsidialamt), von Eckardt (BPA), Krueger (BPA), Selbach (Bundeskanzleramt), Bach (Bundeskanzleramt). Protokoll: Praß.
Beginn: 10.00 Uhr | Ende: 13.00 Uhr |
Ort: Haus des Bundeskanzlers |
Tagesordnung:
- 1.
Personalien
Gemäß Anlagen.
- 2.
Munitionsauftrag an Griechenland
Vorlage des BMVtg vom 16. Jan. 1959 (W II 2 - 90-13-05 - Tgb.Nr. 89/59 VS-Vertr.).
- 3.
Ergänzung des Verwaltungsrates der Deutschen Bundesbahn
Vorlage des BMV vom 22. Jan. 1959 (E 1 - VR/DB e 1 - 1 Z 59).
- 4.
Handwerkerversorgung
Vorlage des BMA vom 22. Jan. 1959 (GS II/3 - 6521 - 106/59).
Der Bundesminister für Wirtschaft übernimmt den Vorsitz.
Fußnoten
- 1
Laut Tageskalender hatte Adenauer ab 10.25 Uhr Unterredungen mit den Staatssekretären Globke und van Scherpenberg sowie seinem Persönlichen Referenten Bach (B 136/20687).