Text
145. Kabinettssitzung
am Mittwoch, dem 2. Dezember 1964
Teilnehmer: Erhard (bis 13.00 Uhr), Schröder (bis 13.00 Uhr), Höcherl, Dahlgrün, Schmücker (ab 13.10 Uhr), Schwarz, Stücklen, Lücke (bis 13.30 Uhr), Lemmer (bis 13.30 Uhr), Niederalt, Heck, Lenz (ab 10.40 Uhr), Dollinger, Schwarzhaupt (bis 12.00 Uhr), Krone (Vorsitz ab 13.00 Uhr), Westrick (ab 10.55 Uhr); Bülow, Neef (bis 12.55 Uhr), Claussen, Seiermann, Krautwig, Vialon, Bargatzky (ab 12.00 Uhr); von Hase (BPA; bis 13.05 Uhr), Krueger (BPA), Einsiedler (Bundespräsidialamt), Praß (Bundeskanzleramt), Hohmann (Bundeskanzleramt; ab 11.50 Uhr zeitweise), Seibt (Bundeskanzleramt; zeitweise), Osterheld (Bundeskanzleramt). Protokoll: Stolzhäuser.
Beginn: 10.00 Uhr | Ende: 13.40 Uhr |
Ort: Haus des Bundeskanzlers |
Tagesordnung:
- 1.
Personalien
Gemäß Anlage.
- 2.
Bericht des Herrn Bundesministers des Auswärtigen über seine Reise nach Washington.
- 3.
Bezeichnung der Bundesrepublik Deutschland
Vortrag des AA.
- 4.
Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Grundgesetzes (Art. 76 und 77) - Bundesratsdrucksache 239/64 - (Beschluß); hier: Stellungnahme der Bundesregierung zur Gesetzesvorlage des Bundesrates
Gemeinsame Vorlage des BMI (I A 1 - 110020/3) und des BMBR (33 - 15/1912 - 64) vom 26. Nov. 1964.
- 5.
Tarifverträge für die Arbeitnehmer des Bundes, der Länder und der Gemeinden
Vorlage des BMI vom 27. Nov. 1964 (II B 2 - 220 027/1).
- 6.
Große Anfrage der SPD betr. Überwindung des Bildungsnotstandes (BT-Drucksache IV/2611)
Vorlage des BMI vom 27. Nov. 1964 (III 5 - 300 003/3).
- 7.
Bericht über die letzte Sitzung des Ministerrats der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft
Vortrag des BMWi, BML sowie des Bundesministers des Auswärtigen.
- 8.
Beratungen über Abmessungen und Gewichte von Straßenfahrzeugen im EWG-Ministerrat; hier: Nationale Zwischenlösung
Vorlage des BMV vom 27. Nov. 1964 (StV 7 - 8041 Va/64 II).