Text
1. Kabinettssitzung
am Mittwoch, dem 5. November 1980
Teilnehmer: Schmidt, Genscher, Baum, Vogel, Matthöfer, Graf Lambsdorff, Ertl, Ehrenberg, Apel, Huber, Hauff, Gscheidle, Haack, Franke, von Bülow, Schmude, Offergeld, Neusel (Bundespräsidialamt), Schüler (Bundeskanzleramt), Bölling (BPA), Grünewald (BPA), von Dohnanyi (AA), Huonker 1 (MdB, SPD), Konow (Bundeskanzleramt), Schulmann (Bundeskanzleramt), von Staden (Bundeskanzleramt), Müller (Bundeskanzleramt), Bruns (Bundeskanzleramt), Hegelau (Bundeskanzleramt), von Richthofen (Bundeskanzleramt), Rang (Bundeskanzleramt). Protokoll: Kraus.
Beginn: 17.00 Uhr | Ende: 18.49 Uhr |
Ort: Bundeskanzleramt |
Tagesordnung:
1. | Bundestag und Bundesrat. | |
2. | Personalien. | |
3. | Internationale Lage. | |
4. | Europafragen; hier: | |
a) | EG-Ratstagung (Stahlfragen) vom 30. Oktober 1980 | |
b) | EG-Ratstagung (Agrarminister) am 10. Oktober 1980. |
Außerhalb der Tagesordnung: | |
[A.] | Sommerzeit 1981. |
[B.] | Vertretung der Bundesregierung bei dem Empfang der sowjetischen Botschaft am Jahrestag der Oktoberrevolution am Donnerstag, dem 6. Nov. 1980. |
[C.] | Weiteres Verfahren zur Feststellung des Haushaltsplans der Bundesanstalt für Arbeit. |
Fußnoten
- 1
Dem Protokolltext wurde an dieser Stelle folgende Fußnote hinzugefügt: „Die Ernennungsurkunde zum Staatsminister wurde im Anschluß an die Kabinettsitzung vom Bundeskanzler ausgehändigt."