Text
29. Kabinettssitzung
am Mittwoch, den 18. Juni 1958
Teilnehmer: Adenauer, Erhard, von Brentano (bis 12.08 Uhr), Schröder (ab 10.42 Uhr), Schäffer, Lübke, Strauß, Seebohm, Oberländer, Lemmer, Balke, Lindrath; Hartmann, Westrick, Claussen, Steinmetz, Thedieck; Bleek (Bundespräsidialamt), Janz (Bundeskanzleramt), von Eckardt (BPA), Krueger (BPA), Selbach (Bundeskanzleramt), Bachmann (Bundeskanzleramt). Protokoll: Abicht.
Beginn: 10.00 Uhr | Ende: 12.30 Uhr |
Ort: Haus des Bundeskanzlers |
Tagesordnung:
- 1.
Personalien
Gemäß Anlagen.
- 2.
Allgemeine Lage in der sowjetischen Besatzungszone
Mündlicher Bericht des BMG.
- 3.
Entwurf eines Gesetzes zu dem Abkommen vom 31. März 1958 zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Französischen Republik über das deutsch-französische Forschungsinstitut Saint-Louis
Gemeinsame Vorlage des BMVtg (VR II 6 - 02 - 20 - 20 - 265/58) und des AA (301 - 94 - 07/1282/58) vom 6. Juni 1958.
- 4.
Gesetz Nr. 627 zur Änderung des Gesetzes Nr. 605 über die Gewährung einer Übergangszulage zu Leistungen aus der Sozialversicherung, der Kriegsopferversorgung und zu anderen sozialen Leistungen vom 22. Nov. 1957 (Amtsbl. 1958 S. 74) vom 9. Mai 1958
Vorlage des BMA vom 7. Juni 1958 (IV a 6 - 4188.471 - 953/58).
- 5.
Deutsch-sowjetische Vereinbarungen; hier: Zustimmungsgesetze zu dem Abkommen über allgemeine Fragen des Handels und der Seeschiffahrt und dem Konsularvertrag zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken vom 25. April 1958
Vorlage des AA vom 13. Juni 1958 (704 - 82.50/9429/V/738/58II VS-Vertr.).
- 6.
Schwierige Lage der Milchwirtschaft wegen subventionierter Importe
Vortrag des BML.