Text
130. Kabinettssitzung
am Mittwoch, dem 20. Juni 1979
Teilnehmer: Schmidt, Genscher (ab 12.05 Uhr, mit Unterbrechungen), Baum (mit Unterbrechungen), Vogel (mit Unterbrechungen), Matthöfer, Graf Lambsdorff (bis 12.55 Uhr, mit Unterbrechungen), Ertl (ab 10.10 Uhr bis 12.20 Uhr), Ehrenberg, Apel, Huber, Gscheidle, Haack, Franke, Hauff (bis 10.15 Uhr), Schmude, Offergeld, Frank (Bundespräsidialamt), Schüler (Bundeskanzleramt), Grünewald (BPA), Wischnewski (Bundeskanzleramt), Hamm-Brücher (AA; bis 12.30 Uhr), von Dohnanyi (AA), Gallus (BML; bis 10.10 Uhr und ab 12.25 Uhr), Schlecht (BMWi; ab 12.55 Uhr), Wolters (BMJFG), Haunschild (BMFT; ab 10.15 Uhr), Meier (Bundesamt für Verfassungsschutz; von 10.08 Uhr bis 11.38 Uhr), Ruhfus (Bundeskanzleramt; bis 10.30 Uhr), Konow (Bundeskanzleramt), Schulmann (Bundeskanzleramt), Bruns (Bundeskanzleramt), Hegelau (Bundeskanzleramt), Bräutigam (Bundeskanzleramt), Hölder (BMI; von 11.42 Uhr bis 11.55 Uhr), Rang (Bundeskanzleramt), Hammers-Strizek (Bundeskanzleramt), Großkopf (Bundeskanzleramt; von 10.08 Uhr bis 11.38 Uhr). Protokoll: Kraus.
Beginn: 9.00 Uhr | Ende: 13.10 Uhr |
Ort: Bundeskanzleramt |
Tagesordnung:
1. | Bundestag und Bundesrat. | |
2. | Personalien. | |
3. | Neue Medien. | |
4. | Entwurf einer Neufassung der „Richtlinien für die Sicherheitsüberprüfung von Bundesbediensteten" (Sicherheitsrichtlinien). | |
5. | Freigabe von Schriftgut für wissenschaftliche Zwecke (§ 80 GGO I). | |
6. | Entwurf eines Gesetzes zum Schutz von gefährlichen Stoffen (Chemikaliengesetz). | |
7. | Bericht des Staatssekretärausschusses für Rohstofffragen über Möglichkeiten zur Verbesserung der Vorratshaltung bei wichtigen Rohstoffen mit staatlicher Flankierung (2. Kab.-Vorlage). | |
8. | Möglichkeiten zur Beschleunigung von Investitionen im Bereich der Eisenbahnkreuzungen. | |
9. | Bericht über die Auswirkungen einer Trennung von Fahrweg und Betrieb bei der Deutschen Bundesbahn. | |
10. | Leistungsauftrag an die Deutsche Bundesbahn (DB) vom April 1977; hier: Abbau der Sozialtarife im Personenfernverkehr. | |
11. | Weißbuch 1979. | |
12. | Europafragen; hier: | |
a) | EG-Ratstagung (Wirtschafts- und Finanzminister) am 18. Juni 1979 | |
b) | EG-Ratstagung (Energiefragen) am 18. Juni 1979 | |
c) | EG-Ratstagung (Agrarminister) am 18./19. Juni 1979 | |
d) | EG-Ratstagung (Umweltfragen) am 19. Juni 1979 | |
e) | EPZ-Ministertreffen am 18. Juni 1979 | |
f) | Europäischer Rat am 21./22. Juni 1979 | |
g) | EG-Ratstagung (Agrarminister) am 25. Juni 1979 | |
h) | EG-Ratstagung (Verkehrsminister) am 26. Juni 1979 | |
i) | EG-Ratstagung (Forschungsminister) am 26. Juni 1979. |
Außerhalb der Tagesordnung: | |
[A.] | Gedenkveranstaltungen am Freitag, dem 20. Juli 1979. |
[B.] | Wiener Gipfelkonferenz. |
[C.] | Gegenwärtige Situation der DIAG. |