Text
31. Sitzung des Kabinettsausschusses für Wirtschaft
am Dienstag, den 5. Juli 1955
Teilnehmer: Blücher, Tillmanns (bis 11.50 Uhr); Westrick, Sauerborn (ab 10.15 Uhr); Bernard (BdL), Vockel (Der Bevollmächtigte der Bundesrepublik Deutschland in Berlin), Oeftering (BMF), Kramer (BMWi), Fischer-Dieskau (BMWo), Haenlein (Bundeskanzleramt, ab 11 Uhr), van Scherpenberg (AA, ab 10.35 Uhr), Rosenbrock (BML), Ter-Nedden (BMV), von Dorrer (BMV, bis 12.25 Uhr), Middelmann (BMVt), Müller (BMG), von Witzleben (BMZ), weitere Vertreter der Bundesressorts. Protokoll: Hornschu.
Beginn: 10.00 Uhr | Ende: 12.40 Uhr |
Ort: Bad Godesberg, Haus Carstanjen |
Tagesordnung:
- 1.
Verhandlungen über Interzonenhandel und Straßenbenutzungsgebühren
Ohne Vorlage.
- 2.
Erhöhung der Notenumlaufsgrenze
Vor Vorlage des BMWi vom 13. Juni 1955 (VI A/2 - 11298/55).
Die Tagesordnung wird in folgender Reihenfolge abgewickelt:
[Es folgen TOP 1, A und 2.]