Text
175. Kabinettssitzung
am Mittwoch, den 13. März 1957
Teilnehmer: Blücher (außer TOP D), Schröder (außer TOP D), von Merkatz (von 13.15 bis 13.45 Uhr), Schäffer, Erhard (außer TOP D), Lübke (außer TOP D), Storch (außer TOP D), Seebohm, Lemmer (außer TOP D), Preusker, Kaiser, Wuermeling; Globke, Hallstein, Westrick, Rust, Bergemann, Wandersleb, Nahm, Ripken; Grau (BMAt), Klaiber (Bundespräsidialamt), von Eckardt (BPA; bis 12.30 Uhr), Krueger (BPA), Haenlein (Bundeskanzleramt). Protokoll: Bachmann.
Beginn: 10.00 Uhr | Ende: 14.20 Uhr |
Ort: Haus des Bundeskanzlers |
Tagesordnung:
- 1.
Politische Lage.
- 2.
Entwurf eines Gesetzes über die Steuerbegünstigung von Importwaren
Vorlage des BMF vom 11. März 1957 (IV B/1 - S 2000 - 9/57).
- 3.
Neuprägung der Bundesmünzen zu 2 DM
Vorlage des BMF vom 28. Febr. 1957 (II B/6 - F 5144 - 21/57).
- 4.
Personalien
Gemäß Anlagen.
Zu Beginn der Sitzung begrüßt der Vizekanzler den Bundesminister für gesamtdeutsche Fragen, der nach seiner Erkrankung zum ersten Mal wieder an einer Kabinettssitzung teilnimmt.