Text
195. Kabinettssitzung
am Mittwoch, den 18. September 1957
Teilnehmer: Adenauer, Blücher, von Brentano, Schröder, von Merkatz, Schäffer, Erhard, Lübke, Storch, Strauß, Seebohm, Lemmer (ab 10.45 Uhr), Preusker, Oberländer, Balke (bis 12.00 Uhr), Wuermeling; Globke, Hallstein, W. Strauß, Steinmetz, Rust, Thedieck; Hopf (BMVtg; zu TOP), Bleek (Bundespräsidialamt), von Eckardt (BPA), Krueger (BPA), Selbach (Bundeskanzleramt), Kilb (Bundeskanzleramt). Protokoll: Abicht.
Beginn: 10.00 Uhr | Ende: 12.35 Uhr |
Ort: Haus des Bundeskanzlers |
Tagesordnung:
- 1.
Politische Lage.
- 2.
Personalien
Gemäß Anlagen.
- 3.
Freigabe der in das Rechnungsjahr 1957 übertragenen Ausgabereste des BMVtg (Einzelplan 14)
Vorlage des BMVtg vom 30. Aug. 1957 (II - 2591/57).
- 4.
Angelegenheit Henschel-Kassel
- 5.
Entschädigungsansprüche der Schweizerischen Bundesregierung und der Galerien Fischer, Luzern, und Neuport, Zürich
Vorlage des AA vom 6. Aug. 1957 (605/457 - 08 - 68 E/1712/57, Fischer, Luzern).
- 6.
Wirtschaftshilfe für Island
Vorlage des AA vom 30. Aug. 1957 (410 - 463/57 geh.).