Text
125. Kabinettssitzung
am Mittwoch, dem 23. Mai 1979
Teilnehmer: Schmidt, Genscher, Baum, Vogel, Matthöfer, Graf Lambsdorff, Ertl, Ehrenberg, Apel, Huber, Haack, Franke, Hauff, Schmude, Offergeld, Frank (Bundespräsidialamt), Schüler (Bundeskanzleramt), Bölling (BPA), Grünewald (BPA), Wischnewski (Bundeskanzleramt; bis 8.25 Uhr), von Dohnanyi (AA), Wrede (BMV und BMP), Ruhfus (Bundeskanzleramt), Schulmann (Bundeskanzleramt), Müller (Bundeskanzleramt), Bruns (Bundeskanzleramt), Bräutigam (Bundeskanzleramt), Haedrich (Bundeskanzleramt), Hegelau (Bundeskanzleramt), Rang (Bundeskanzleramt). Protokoll: Kaiser.
Beginn: 8.00 Uhr | Ende: 9.21 Uhr |
Ort: Bundeskanzleramt |
Tagesordnung:
1. | Bundestag und Bundesrat. | |
2. | Personalien. | |
3. | Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Gesetzes über Personalausweise. | |
4. | Entwurf eines Neunten Gesetzes zur Änderung des Luftverkehrsgesetzes. | |
5. | Entwurf einer Neufassung der Richtlinien für die Sicherheitsüberprüfung von Bundesbediensteten (Sicherheitsrichtlinien) - Stand: 15. März 1979. | |
6. | Europafragen; hier: | |
a) | EG-Ratstagung (Energiefragen) vom 17. Mai 1979 | |
b) | EG-Ratstagung (Außenminister) am 24. Mai 1979 | |
c) | EG-AKP-Ministerkonferenz am 24./25. Mai 1979 | |
d) | Ständiger Ausschuß für Beschäftigungsfragen. | |
7. | Entwurf eines Nachtragshaushalts 1979. |
Außerhalb der Tagesordnung: | |
[A.] | Genehmigung für BM Apel, vor dem 1. Untersuchungsausschuß des Deutschen Bundestages auszusagen. |