Text
155. Kabinettssitzung
am Mittwoch, dem 28. November 1979
Teilnehmer: Schmidt (ab 15.15 Uhr), Genscher, Matthöfer, Graf Lambsdorff, Ertl, Ehrenberg, Apel, Huber, Gscheidle, Haack, Franke, Hauff, Schmude, Offergeld, Neusel (Bundespräsidialamt), Schüler (Bundeskanzleramt), Bölling (BPA), Grünewald (BPA; bis 15.15 Uhr und ab 16.25 Uhr), Wischnewski (Bundeskanzleramt), von Dohnanyi (AA), de With (BMJ), Böhme (BMF; bis 17.41 Uhr), Hartkopf (BMI), Lahnstein (BMF; ab 16.25 Uhr), Rohr (BML), Wehner (MdB, SPD; bis 16.25 Uhr), Mischnick (MdB, FDP; bis 16.25 Uhr), Konow (Bundeskanzleramt; bis 15.15 Uhr und von 16.25 Uhr bis 17.00 Uhr), Schulmann (Bundeskanzleramt; ab 16.25 Uhr), Bruns (Bundeskanzleramt; bis 15.15 Uhr und ab 16.25 Uhr), Hegelau (Bundeskanzleramt; bis 15.15 Uhr und von 16.25 Uhr bis 16.30 Uhr), Bräutigam (Bundeskanzleramt; bis 15.15 Uhr und ab 16.25 Uhr), von der Gablentz (Bundeskanzleramt), Rang (Bundeskanzleramt; bis 15.15 Uhr und ab 16.25 Uhr). Protokoll: Kraus.
Beginn: 15.00 Uhr | Ende: 17.58 Uhr |
Ort: Bundeskanzleramt |
Tagesordnung:
1. | Bundestag und Bundesrat. | |
2. | Personalien. | |
3. | Entwurf eines Steuerentlastungsgesetzes 1980; hier: Stellungnahme der Bundesregierung zum Gesetzentwurf des Bundesrates - BR-Drs. 466/79 (Beschluß). | |
4. | Entwurf eines Gesetzes zur Änderung und Vereinfachung des Einkommensteuergesetzes und anderer Gesetze. | |
5. | Veterinärabkommen mit der DDR. | |
6. | Entwurf eines Dritten Gesetzes zur Änderung des Weingesetzes. | |
7. | Antwort der Bundesregierung auf die Große Anfrage der Fraktion der CDU/CSU vom 7. Aug. 1979 (BT-Drs. 8/3095) „Deutsche Entwicklungshilfe in internationalen Institutionen". | |
8. | Europafragen; hier: | |
a) | EPZ-Ministertreffen vom 20. Nov. 1979 | |
b) | EG-Ratstagung (Außenminister) vom 20. Nov. 1979 | |
c) | EG-Ratstagung (Arbeits- und Sozialminister) vom 22. Nov. 1979 | |
d) | EG-Ratstagung (Budgetrat) vom 23. Nov. 1979 | |
e) | Tagung des Europäischen Rates am 29./30. Nov. 1979 | |
f) | EG-Ratstagung (Agrarminister) am 3./4. Dez. 1979. | |
9. | Entwurf eines Gesetzes zur Abschaffung der Spielkarten-, Zündwaren- und Essigsäuresteuer. |
Außerhalb der Tagesordnung: | |
[A.] | Mündliche Verhandlung vor dem Bundesverfassungsgericht in dem Verfahren zur Prüfung der Verfassungsmäßigkeit von Bestimmungen des Ersten Eherechtsreformgesetzes; hier: Bestellung eines weiteren Vertreters der Bundesregierung. |
[B.] | Bericht über die Reise BM Offergeld nach Mexiko, Nicaragua und Dominikanische Republik. |
[C.] | Haushalt 1980 der Bundesanstalt für Arbeit. |