Text
Tagesordnungspunkt als RTF Download
[F. Lohnforderungen der IG-Metall]
Der Bundesminister für Wohnungsbau stellt mit Sorge fest, daß die IG-Metall bereits wieder neue Lohnforderungen angekündigt habe 53. Er regt an, das Kabinett möge sich mit dieser Frage baldmöglichst beschäftigen 54.
Fußnoten
- 53
Ein Mitglied des Vorstands der IG Metall hatte erklärt, wegen der Preissteigerung würde die Erhöhung der Löhne gefordert werden; weitere Angaben hatte er nicht gemacht (FAZ vom 28. März 1956). - Der Hauptvorstand der Gewerkschaft lehnte am 26. Mai die von der Großen Tarifkommission der IG Metall in Nordrhein-Westfalen beschlossene Kündigung des Tarifvertrags ab (Zeitgeschehen 1956, W 167 f.).
- 54
Im Protokolltext nicht ermittelt. - Vgl. 158. Sitzung (Fortsetzung) am 25. Okt. 1956 TOP E (Metallarbeiterstreik in Schleswig-Holstein).