Text
134. Kabinettssitzung
am Mittwoch, dem 21. August 1968
Teilnehmer: Kiesinger (bis 12.00 Uhr), Benda, Strauß, Schiller, Katzer, Schröder (Vorsitz ab 12.00 Uhr), Leber, Lauritzen, von Hassel, Wehner, Schmid, Schmücker, Wischnewski, Strobel; Carstens, Berger (Bundespräsidialamt), Duckwitz, Ehmke, von Dohnanyi, Neef, von Hase, Steinmetz, Wetzel, Barth, von Heppe, Hein, von und zu Guttenberg, Köppler, Arndt; de Maizière (Generalinspekteur der Bundeswehr), Rosenhauer (BMVtg), Ahlers (BPA), Osterheld (Bundeskanzleramt), Krueger (Bundeskanzleramt), Selbach (Bundeskanzleramt), Küffner (BPA), Bachmann (Bundeskanzleramt), Neusel (Bundeskanzleramt), Hange (Bundeskanzleramt). Protokoll: von Bechtolsheim.
Beginn: 10.00 Uhr | Ende: 12.10 Uhr |
Ort: Bundeskanzleramt |
Tagesordnung:
- 1.
Personalien
Gemäß Anlagen 1 bis 4.
- 2.
Besetzung deutscher Auslandsvertretungen
Schreiben des AA vom 23. Juli 1968 (ZA 2 - SP - 381 VS-NfD), vom 29. Juli 1968 (ZA 2 - SP - 578 VS-NfD) und vom 31. Juli 1968 (ZA 2 - SP - 489 VS-NfD).
- 3.
Große Anfragen zur politischen Bildung der Fraktion der FDP - BT-Drucks. V/2356 - und der Fraktionen der CDU/CSU und SPD - BT-Drucks. V/2380
Vorlage des BMI vom 11. Juli 1968 (K 7 - 123 000 /10).
- 4.
Deutsche Beteiligung an den Sanktionen des Weltsicherheitsrates gegen Südrhodesien
Vorlage des AA vom 5. Aug. 1968 (III B 5 - 84.00 - 90.05).
- 5.
Entwurf eines Gesetzes zu den Änderungen und Ergänzungen des Abkommens über den Internationalen Währungsfonds
Vorlage des BMWi vom 13. Aug. 1968 (VI B 6 - 63 02 56/2).
- 6.
Ausbau des Rheins zwischen Kehl/Straßburg und Neuburgweier/Lauterburg
Vorlage des BMV vom 16. Juli 1968 (W 11/W 4 - 2014 Fi 68).