Text
119. Kabinettssitzung
am Mittwoch, dem 11. April 1979
Teilnehmer: Franke (Vorsitz), Vogel, Schmude, Frank (Bundespräsidialamt), Schüler (Bundeskanzleramt; bis 9.10 Uhr und ab 9.16 Uhr), Grünewald (BPA), Wischnewski (Bundeskanzleramt), Gallus (BML), Wrede (BMV und BMP), Stahl (BMFT), Brück (BMZ), van Well (AA), Hartkopf (BMI), Obert (BMF), Schlecht (BMWi), Strehlke (BMA), Schnell (BMVg), Wolters (BMJFG), Schmid (BMBau), Bruns (Bundeskanzleramt; bis 10.00 Uhr und ab 10.10 Uhr), von der Gablentz (Bundeskanzleramt), Michels (Bundeskanzleramt), Rang (Bundeskanzleramt). Protokoll: Jess.
Beginn: 9.00 Uhr | Ende: 10.45 Uhr |
Ort: Bundeskanzleramt |
Tagesordnung:
- 1.
Bundestag und Bundesrat.
- 2.
Personalien.
- 3.
Europafragen; hier:
EG-Ratstagung (Umweltfragen) vom 9. April 1979.
Außerhalb der Tagesordnung: | |
[A.] | Frühjahrsgutachten der wirtschafts-wissenschaftlichen Institute. |
[B.] | Jüngste Öffentlichkeitsfahndung - Terrorismus. |
[C.] | Hinrichtungen im Iran. |
[D.] | Kritische Lage der Namibia-Initiative. |
[E.] | Reise von Bundesminister Vogel nach Polen. |