Text
13. Kabinettssitzung
am Mittwoch, dem 4. April 1973
Teilnehmer: Brandt, Genscher, Jahn, Schmidt, Friderichs, Ertl, Arendt, Leber, Focke, Vogel, Ehmke, von Dohnanyi, Eppler, Maihofer, Spangenberg (Bundespräsidialamt), Grabert (Bundeskanzleramt), von Wechmar (BPA), Grünewald (BPA), Ravens (Bundeskanzleramt), Apel (AA), Haar (BMV), Herold (BMB), Pöhl (BMF), Wilke (Bundeskanzleramt), Fischer (Bundeskanzleramt; bis 9.20 Uhr), Strehlke (Bundeskanzleramt; ab 10.00 Uhr). Protokoll: Michels.
Beginn: 9.00 Uhr | Ende: 11.10 Uhr |
Ort: Bundeskanzleramt |
Tagesordnung:
- 1.
Bundestag und Bundesrat.
- 2.
Europafragen.
- 3.
Personalien
Gemäß Anlagen.
- 4.
Entwurf eines Gesetzes über die Rechtsverhältnisse der Parlamentarischen Staatssekretäre (ParlStG)
Vorlage des BMI vom 15. März 1973 (D I 2 - 211 141/14).
- 5.
Entwurf eines Sozialgesetzbuchs - Allgemeiner Teil
Vorlage des BMA vom 22. März 1973 (IVc 1 - 4001 (7))
Datenblatt-Nr. VI/700 D.
- 6.
Bestellung von Verwaltungsratsmitgliedern der Kreditanstalt für Wiederaufbau
Vorlage des BMF vom 2. April 1973 (VII B 3 - 028467 - 1/73).
Außerhalb der Tagesordnung: | |
[A.] | Berichterstattung über die Sitzung der 20-er Gruppe in Washington |
Vortrag des BMF. | |
[B.] | Berichterstattung über die Sitzung des Finanzplanungsrates |
Vortrag des BMF. | |
[C.] | Kenntnisnahme von Umlaufbeschlüssen des Monats März 1973. |
[D.] | Roundtable-Conference der Business-International vom 27. bis 31. Mai 1973. |