Text
23. Kabinettssitzung
am Mittwoch, dem 4. Juli 1973
Teilnehmer: Lauritzen (Vorsitz), Genscher (bis 10.20 Uhr), Jahn, Schmidt (bis 10.10 Uhr), Friderichs, Leber, Focke, Franke, Ehmke, von Dohnanyi (bis 10.03 Uhr), Bahr, Maihofer, Spangenberg (Bundespräsidialamt), Grabert (Bundeskanzleramt), Grünewald (BPA), Ravens (Bundeskanzleramt), Moersch (AA), Apel (AA), Logemann (BML), Haack (BMBau), Matthöfer (BMZ), Eicher (BMA), Schilling (Bundeskanzleramt), Konow (Bundeskanzleramt; bis 10.22 Uhr). Protokoll: Thiele.
Beginn: 9.00 Uhr | Ende: 10.43 Uhr |
Ort: Bundeskanzleramt |
Tagesordnung:
- 1.
Bundestag und Bundesrat.
- 2.
Europafragen.
- 3.
Personalien
Gemäß Anlagen.
- 4.
Europäische Weltraumpolitik
Vorlagen des BMFT vom 19. Juni 1973 (I C 4 - 9700 - 5/73 VS-NfD).
Außerhalb der Tagesordnung: | |
[A.] | Lage im Flugsicherungsdienst. |
[B.] | Behandlung der Aufnahmeanträge der beiden deutschen Staaten zur UNO durch den Sicherheitsrat |
Vortrag PSt Moersch. | |
[C.] | Stand der Verhandlungen mit Island über die Fischereigrenzen |
Vortrag PSt Moersch. | |
[D.] | Gründung eines Beirats für Naturschutz und Landschaftspflege beim BML. |