Text
34. Kabinettssitzung
am Mittwoch, dem 10. Oktober 1973
Teilnehmer: Brandt (bis 10.48 Uhr), Scheel, Genscher, Jahn, Schmidt (ab 10.55 Uhr), Ertl, Leber, Focke, Lauritzen, Vogel (bis 10.49 Uhr und ab 10.55 Uhr), Franke, Eppler, Bahr, Maihofer, Spangenberg (Bundespräsidialamt), Grabert (Bundeskanzleramt), von Wechmar (BPA), Grünewald (BPA), Ravens (Bundeskanzleramt), Apel (AA), Grüner (BMWi), Logemann (BML; bis 10.10 Uhr und ab 10.21 Uhr), Rohde (BMA), Hauff (BMFT), Zander (BMBW), Schüler (BMF), Wilke (Bundeskanzleramt; von 9.48 Uhr bis 10.48 Uhr), Schilling (Bundeskanzleramt; bis 9.48 Uhr), Fischer (Bundeskanzleramt). Protokoll: Lischka.
Beginn: 9.00 Uhr | Ende: 11.15 Uhr |
Ort: Bundeskanzleramt |
Tagesordnung:
- 1.
Bundestag und Bundesrat.
- 2.
Personalien
Gemäß Anlagen.
- 3.
Bericht über den Stand der Arbeiten zur Bekämpfung der Wirtschaftskriminalität und der Umweltgefährdung - Bereiche Wirtschaftsrecht, Strafrecht und Strafverfahrensrecht
Vortrag des BMJ.
- 4.
Bericht über die europäische Patentrechtskonferenz in München
Vortrag des BMJ.
- 5.
Europafragen.
Außerhalb der Tagesordnung: | |
[A.] | Kenntnisnahme von Umlaufbeschlüssen des Monats September 1973. |
[B.] | Fortsetzung der Gespräche mit Island über die Fischereigrenzen |
Vortrag des AA und Tischvorlage des BML vom 9. Okt. 1973 (724 - 3914.2 - 44/73). | |
[C.] | Berichte zu aktuellen Fragen der Außenpolitik |
Vortrag des Bundeskanzlers und des AA. | |
[D.] | Teilnahme von Mitgliedern der Bundesregierung am Empfang des türkischen Botschafters am 29. Okt. 1973 aus Anlaß des 50-jährigen Bestehens der türkischen Republik |
Tischvorlage des BML vom 9. Okt. 1973 (724 - 3914.2 - 44/73). |