Text
Der Chef des Presse- und Informationsamtes
Seit 16. Jan. 1973:
Rüdiger Freiherr von Wechmar (1923-2007)
1941-1945 Kriegsdienst und Gefangenschaft, 1946-1947 Redakteur für Außenpolitik bei der Deutschen Presse Agentur (dpa), Hamburg, 1947-1948 Redakteur der United Press Association (UP), Frankfurt am Main, 1949-1958 Leiter des Bonner Büros von UP, 1958-1963 AA, dort Presseattaché am Generalkonsulat New York, 1963-1968 beim Zweiten Deutschen Fernsehen (ZDF), dort Leiter des Studios Wien/Osteuropa des ZDF, 1968-1969 erneut AA, dort Leiter des Deutschen Informationsbüros in New York, 1969-1974 BPA, dort 1969-1973 Stellvertreter des Chefs des BPA, 1973-1974 Chef des BPA, 1974-1988 erneut AA, dort 1974-1981 Botschafter und Ständiger Vertreter der Bundesrepublik Deutschland bei den Vereinten Nationen, New York, 1977-1978 Präsident des Weltsicherheitsrates, 1980-1981 Präsident der 35. Generalversammlung der Vereinten Nationen, 1981-1983 Botschafter in Italien, 1983-1988 Botschafter in Großbritannien, 1971 Eintritt in die FDP, 1989-1994 MdEP.